Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) erhält überwiegend positive Bewertungen von Studierenden. Viele beschreiben ihre Entscheidung, dort zu studieren, als eine der besten in ihrem Leben. Die Dozenten werden durchweg gelobt, und die Lehrveranstaltungen sind praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Besonders die kleinen Gruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Der hohe Workload wird als unverhältnismäßig empfunden, und die Struktur der Vorlesungen lässt manchmal zu wünschen übrig. Zudem kritisieren einige Studierende die lange Rückkehr zum Präsenzunterricht. Die Inhalte sind zwar spannend, jedoch oft stark auf lokale Industriebedürfnisse ausgerichtet, was die Relevanz mancher Lehrinhalte in Frage stellt.
Insgesamt bietet die THWS eine gute akademische Ausbildung, hat aber Raum für Verbesserungen, insbesondere in der Organisation und im Umgang mit digitalen Lernmitteln.
Das Studium an der THWS ist sehr gut organisiert. Die Hochschule bietet moderne Gebäude, gut ausgestattete Labore und eine angenehme Lernumgebung. Die Professoren und Dozenten sind hilfsbereit, und es gibt viele praxisnahe Inhalte. Besonders schön ist auch, dass es viele Zweige und Fachrichtungen gibt, sodass man seine Interessen gut vertiefen kann. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Hochschule!
Die Hochschule Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Deutschland den 14. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Studium von 94,3%.