Das Studium des Internationalen Managements konzentriert sich auf Wirtschaftstheorie und -praxis, wobei Grundlagen wie Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Rechnungswesen behandelt werden. Darüber hinaus werden die Studierenden in internationaler Kommunikation, Geschäftsregeln und Handelsgesetzen ausgebildet.
Das Studium vermittelt jene Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in einem globalen Wirtschaftsumfeld erfolgreich zu sein. Dazu gehören Fähigkeiten wie analytisches Denken, strategische Planung und Führung, Entscheidungsfindung, Kommunikation und Problemlösung.