Management im Gesundheitswesen
Management im Gesundheitswesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor Management im Gesundheitswesen (BMG) an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) vermittelt sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen für eine Karriere im Gesundheitsmanagement. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Know-how in Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften sowie auf der erfolgreichen Führung von Teams und Organisationen. Das praxisorientierte Studium integriert wissenschaftliche Methoden.

Studienbeginn ist jeweils im Wintersemester. Interessenten können sich vom 01.05.2025 bis zum 15.07.2025 für den Studiengang bewerben. Detaillierte Informationen zum Studiengang sind auf der Webseite unter dem Reiter "Studiengang" zu finden. Der Link zum Bewerbungsportal ist auf der Seite des Hochschulservice Studium verfügbar.

Die THWS bietet auch Informationen zum Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte an, Stichwort "Studieren ohne Abitur".

Einblicke in den Studienalltag bietet der Instagram-Kanal der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg

Letzte Bewertungen

Management im Gesundheitswesen
3,8
20.8.2025
Studienstart 2025

Das Studium an der THWS ist sehr gut organisiert. Die Hochschule bietet moderne Gebäude, gut ausgestattete Labore und eine angenehme Lernumgebung. Die Professoren und Dozenten sind hilfsbereit, und es gibt viele praxisnahe Inhalte. Besonders schön ist auch, dass es viele Zweige und Fachrichtungen gibt, sodass man seine Interessen gut vertiefen kann. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Hochschule!

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Münzstraße 12, Würzburg, Deutschland

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Management im GesundheitswesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management im Gesundheitswesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.