Die Hochschule Ansbach (HS) bietet einen noch jungen und vielversprechenden Studiengang an, der besonders im praxisbezogenen Bereich überzeugt. Die Studierenden berichten von motivierten und hilfsbereiten Dozenten, die zukunftsorientierte Kenntnisse vermitteln. Trotz der guten Ausstattung sollte man idealerweise mit einem eigenen Laptop arbeiten können, da die Nutzung der Desktop-PCs in der Hochschule sinnvoll ist. Allerdings gibt es auch merkliche Schwächen: Viele kritisieren die mangelnde Organisation und die etwas veralteten Inhalte des Studiengangs. Einige empfinden den Studienablauf als chaotisch, was auf die relative Neuheit des Programms zurückzuführen sein könnte. Insgesamt sind die meisten Studierenden jedoch zufrieden und sehen Potenzial zur Verbesserung. Wer in einem innovativen Umfeld lernen möchte, ist hier gut aufgehoben – mit der Bereitschaft, auch an den Anpassungen aktiv teilzunehmen.
Ohne Vorkenntnisse konnte ich in den Studiengang starten ohne Probleme zu bekommen.
Der Studiengang vermittelt zukunftsorientierte Kenntnisse, während immer versucht wird, einen Bezug auf heute zu bekommen.
Die Dozenten sind durchweg motiviert und sowohl nett, als auch hilfsbereit.
Die Ausstattung ist gut, auch wenn man präferiert einen eigenen Laptop nutzen sollte, klappt aber auch alles ohne Laptop mit Desktop daheim und den PC Pools der HS.
Ein durchaus zu empfehlender Studiengang, der noch am Anfang steht, wodurch Dinge noch angepasst werden - was sich allerdings durchgehend fair für die Studierenden angefühlt hat.
Kein Bewertungstext
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.