Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach bietet eine umfassende Ausbildung in der Entwicklung effizienter IT-Lösungen für Unternehmen. Dabei werden sowohl technisches Know-how als auch Management-Fertigkeiten vermittelt, um den Studierenden eine Schnittstellenkompetenz zu ermöglichen, die das gesamte Unternehmen im Blick hat.
Im Teil II des Studiums (4., 5. und 7. Semester) erfolgt eine Spezialisierung und individuelle Ausrichtung des Studiums nach persönlichen Fähigkeiten und Neigungen und die praxisorientierte Vorbereitung auf den Berufseinstieg. Die Spezialisierung besteht im Kern aus Gruppen von Lerneinheiten, die thematisch zusammen gehören. Es müssen Veranstaltungen im Umfang von 30 ECTS aus diesen Gruppen gewählt werden. Daneben gibt es weitere frei wählbare Lerneinheiten.
Die Hochschule Ansbach bietet moderne IT-Ausstattung und gute Betreuungsmöglichkeiten. Die Studierenden erwerben die Ausgangskompetenz für einen schnellen Berufseinstieg und erfolgreiche Fach- und Führungskarrieren in der Hightech-Branche.
Das Studium ist international ausgerichtet, mit der Möglichkeit, Spezialisierungsfächer im Ausland zu absolvieren. Die Hochschule verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Partnerhochschulen für den Studierendenaustausch.
Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Kleingruppen, wobei der Dozent die Rolle eines Coaches einnimmt. Es wird eine konsequente Ausbildung an den in der Praxis verwendeten Softwaresystemen geboten.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind gefragt, um Unternehmen auf die Anforderungen moderner Unternehmen im globalen Wettbewerb auszurichten. Die Perspektiven am Arbeitsmarkt sind sehr gut.