Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Berufstätige, die ein akademisches Studium anstreben. Mit über 10.000 Studierenden gehört sie zu den größten privaten Fernhochschulen in Deutschland. Ihre Studiengänge decken Bereiche wie Wirtschaft und Recht, Technik sowie Gesundheit und Pflege ab und führen zu Bachelor- und Master-Abschlüssen. Die HFH bietet eine hohe Flexibilität durch das Fernstudium, das es den Studierenden ermöglicht, ihre Studienzeit individuell zu gestalten. Ein besonderes Merkmal der HFH ist die Verbindung von theoretischer Ausbildung mit praktischer Anwendung durch integrierte Präsenzphasen. Die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern sichert die Aktualität und Anwendungsorientierung der Studieninhalte. Die HFH ist bestrebt, ihre Studierenden optimal auf aktuelle und zukünftige berufliche Herausforderungen vorzubereiten und ihnen zugleich eine persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen.