Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)
Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) Profil Header Bild

Bachelor Soziale Arbeit (B.A.)

HFH Hamburger Fernhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Soziale Arbeit an der HFH bietet eine praxisnahe, interdisziplinäre und interprofessionelle wissenschaftliche Qualifizierung. Es ermöglicht den Erwerb des staatlich anerkannten Hochschulabschlusses Bachelor of Arts (B.A.) in 8 Semestern. Der Studiengang ist durch AQUIN akkreditiert und berechtigt zur Führung der Berufsbezeichnung "Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin" bzw. "Sozialpädagoge und Sozialarbeiter".


Das Studium vermittelt wissenschaftliche und soziale Grundlagen sowie Fachkenntnisse der Sozialen Arbeit und relevanter Bezugswissenschaften. Es befähigt dazu, in der Sozialen Arbeit geplant, systematisch und gezielt zu handeln sowie interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Studierende erwerben anwendbares Wissen in Recht und Verwaltung, identifizieren und formulieren Herausforderungen im Kontext Sozialer Arbeit und planen, konzipieren, führen Projekte durch und evaluieren diese.


Das Studium ist in vier Qualifikationsstränge gegliedert:



  • Wissenschaftliche Qualifikationen


  • Fachwissenschaftliche Qualifikationen


  • Bezugswissenschaftliche Qualifikationen


  • Berufsfeldbezogene Qualifikationen



Absolventen können in Einrichtungen kommunaler Träger, Verbänden, Verwaltungen, Behörden, gewerblichen Einrichtungen sowie Erziehungs- und Bildungseinrichtungen tätig werden. Mögliche Einsatzfelder finden sich in der Beratung, Betreuung und Unterstützung von Menschen und Gruppen, der Planung und Konzeption von sozialen Unterstützungssystemen und Dienstleistungen sowie in der Wissenschaft.


Das Fernstudium kombiniert Selbststudium mit Studienbriefen, Online-Lehre und Präsenzphasen in den HFH-Studienzentren. Es ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium in Teilzeit.


Im Wahlpflichtbereich stehen sechs Module zur Auswahl, aus denen zwei gewählt werden können: Kinder, Jugendliche, Senioren, Familien, Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationshintergrund.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 12.144 €
Studienform
Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit