Bachelor Psychologie
Bachelor Psychologie Profil Header Bild

Bachelor Psychologie

HFH Hamburger Fernhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Psychologie (B.Sc.) an der HFH bietet Ihnen die Möglichkeit, die menschliche Psyche zu erforschen und ein fundiertes psychologisches Verständnis zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Menschen unterstützen und ihre Denkprozesse und Emotionen, die ihr Verhalten beeinflussen, besser verstehen können.


Der Studiengang vermittelt die theoretischen Grundlagen der Psychologie und ermöglicht es Ihnen, die Studieninhalte auf Ihre beruflichen Ziele auszurichten. Sie werden auf vielfältige Karrierewege vorbereitet, beispielsweise in der Klinischen Psychologie, der Arbeits- und Organisationspsychologie oder der Bildungs- oder Gesundheitsförderung. Der praxisnahe Ansatz befähigt Sie, mit Menschen an der Bewältigung ihrer individuellen Probleme zu arbeiten und diese durch konkrete psychologische Maßnahmen zu lösen.


Im Wahlpflichtbereich können Sie thematische Schwerpunkte setzen und sich auf verschiedene psychologische Inhalte spezialisieren. Mit einem zusätzlich wählbaren Ergänzungsmodul können Sie sich in verschiedenen Teilbereichen der Psychologie weiter spezialisieren. Die umfangreichen Wahlmöglichkeiten bieten Ihnen eine große Flexibilität und ermöglichen Ihnen eine gezieltere und intensivere Profilbildung für Ihre berufliche Praxis.


Sie können in Teilzeit (8 Semester) oder Vollzeit (6 Semester) studieren. Der Studienstart ist ohne NC und auch ohne Abitur möglich. Bei erfolgreichem Abschluss verleiht Ihnen die HFH den Bachelor of Science (B.Sc.), der Sie befähigt, psychologische Aufgabenbereiche zu übernehmen. Für eine erweiterte Tätigkeit als Psycholog:in bietet die HFH auch ein Masterstudium Psychologie an.


Das Studium umfasst 20 Module, ein Praktikum und die Bachelorarbeit. Es orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Im Rahmen des sechswöchigen Praktikums stellen Sie eine enge Verbindung zwischen Studium und Berufspraxis her, indem Sie die im Fernstudium vermittelten Kenntnisse und erworbenen Fähigkeiten direkt im Berufsalltag anwenden.


Folgende Schwerpunkte stehen zur Wahl: Klinische Psychologie, Therapeutische Verfahren und Prozesse, Pädagogische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Gesundheitspsychologie.


Mit diesem Bachelorabschluss können Sie in vielen psychologischen Funktionen arbeiten. Das Bachelorstudium qualifiziert Sie aber auch für das aufbauende (konsekutive) Masterstudium mit psychologischem Schwerpunkt, das erforderlich ist, um die Berufsbezeichnung Psychologin oder Psychologe führen zu dürfen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 12.780 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Düsseldorf, Essen, Feldkirch, Graz, Hamburg, Judenburg, Kassel, Linz, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Würzburg
Letzte Bewertungen
Bachelor Psychologie
4,0
7.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bachelor Psychologie
3,9
5.8.2024
Studienstart 2022

Durch das Digitale/Distance Learning ist es möglich von überall aus zu studieren. Die Klausuren und Seminare sind gut planbar, sowie die Hausarbeiten.

Die Studienbriefe sind gut aufgearbeitet und die Dozenten vermitteln die Inhalte sehr gut.

Es gibt leider keine richtige Bibliothek, was einem die Ausarbeitung von Hausarbeiten erschwert. Man hat einen beschränkten Zugriff auf die Springer Webseite.

Ein weiterer Punkt, welcher nicht optimal ist, ist die Abgabe von Hausarbeiten nur 2x jährlich. Hier wäre eine Erweiterung auf 1x/Quartal wirklich optimal.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Auswahl meiner Hochschule.

Bachelor Psychologie
4,6
9.6.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie