Die Universität Ulm ist bei vielen Studierenden beliebt, besonders aufgrund ihrer familiären Atmosphäre und der engen Betreuung durch die Dozenten. Die Studierenden schätzen die vielfältigen Fächerangebote, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit, wo die Inhalte direkt für den späteren Beruf nützlich sind. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Mensa wird oft als unzureichend bewertet, sowohl im Preis als auch in der Qualität der Speisen. Zudem ist der Studiengang in manchen Bereichen sehr theorielastig und könnte praktische Inhalte, wie zum Beispiel in der Pädagogik, besser integrieren. Einige Studierende bemängeln die Organisation und die Kommunikation der Universität, besonders in Zeiten von Corona. Insgesamt bietet die Universität Ulm eine gute akademische Ausbildung, jedoch sollten Interessierte bereit sein, viel Zeit in ihr Studium zu investieren und sich auf eine eher theoretische Studienweise einstellen.
Sehr umfangreiches Curriculum, toll organisierte Hochschule und sehr hilfreiche Unterstützung durch verschiedene Studierendenvertretungen
Gute Uni, Fokus liegt sehr auf Anatomie in der Vorklinik, die Bib ist leider viel zu klein für so viele Studenten.
Die Hochschule Universität Ulm hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Universität Ulm in Deutschland den 200. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Ulm Studium von 88,6%.