Communications Technology
Communications Technology Profil Header Bild

Communications Technology

Universität Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Communication and Information Technology (CIT) an der Universität Ulm ist ein englischsprachiger Studiengang, der sich an Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet richtet. Der Studiengang vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikationstechnologie und Informationstechnologie.



Studieninhalte:



  • Mathematik


  • Signale und Systeme


  • Grundlagen der Kommunikationstechnik


  • Elektromagnetische Felder und Wellen


  • Grundlagen der Elektronik


  • Inhalte der praktischen Informatik




Bewerbung:


Die Bewerbung erfolgt über das Campusportal der Universität Ulm oder über uni-assist, abhängig davon, ob der Bewerber einen deutschen oder einen ausländischen Bildungsabschluss besitzt. Zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen gehören unter anderem ein Bachelor-Zeugnis, ein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ein Nachweis über Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet


  • Kenntnisse in Mathematik, Signalen und Systemen, Kommunikationstechnik, elektromagnetischen Feldern und Wellen, Elektronik und praktischer Informatik


  • Motivationsschreiben


  • Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 CEFR




Die Zulassung erfolgt auf der Grundlage einer Bewertung der Bewerbungsunterlagen und der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Studienleistungen in den relevanten Fächern, der Motivation und den Sprachkenntnissen.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Ulm
Empfehlungen