Ulm ist ein attraktiver Studienort. Die Donaustadt in Baden-Württemberg verbindet historisches Erbe mit einer modernen Hochschullandschaft und einer lebendigen studentischen Kultur. Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand – von Wahrzeichen wie dem Ulmer Münster über die Universität Ulm und die Technische Hochschule Ulm bis hin zu einem vielfältigen Campusleben. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten an der Donau, Rad- und Wanderwege auf der Schwäbischen Alb sowie die zentrale Lage zwischen Stuttgart und München schaffen ideale Bedingungen für ein inspirierendes und abwechslungsreiches Studium.
Ulm ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Universität Ulm, die jüngste Universität Baden-Württembergs, die sich auf Natur- und Ingenieurwissenschaften, Informatik, Medizin, Mathematik, Wirtschaft und Psychologie spezialisiert hat. Sie ist forschungsstark, international ausgerichtet und zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Kliniken, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus.
Daneben prägt auch die Technische Hochschule Ulm (THU) die Stadt. Mit praxisnahen Studiengängen in Technik, Informatik, Gestaltung und Medien bietet sie Studierenden eine anwendungsorientierte Ausbildung und enge Kontakte zur regionalen Wirtschaft.
Durch ihre Lage an der Donau, mitten im Innovationsdreieck zwischen Stuttgart, München und Zürich, ist Ulm hervorragend in ein starkes Forschungs- und Wirtschaftsnetzwerk eingebunden. Internationale Partnerschaften und Kooperationsprojekte eröffnen Studierenden vielfältige Chancen für Auslandserfahrungen, Innovation und praxisnahe Ausbildung.
Mit seiner Mischung aus historischem Stadtkern, moderner Wissenschaftskultur und attraktiver Lage bietet Ulm ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer weltoffenen und inspirierenden Umgebung.
Ulm ist mit rund 126.000 Einwohner:innen eine lebendige Hochschulstadt an der Donau. Die Stadt begeistert mit ihrem historischen Stadtkern, dem imposanten Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, grünen Naherholungsgebieten wie der Friedrichsau sowie einem vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot. Gleichzeitig bietet Ulm attraktive Studienmöglichkeiten, eine hohe Lebensqualität und ein aktives studentisches Umfeld.
Als Studi kannst du durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern schlendern, in Cafés oder Biergärten an der Donau entspannen oder die Natur auf der Schwäbischen Alb beim Wandern, Radfahren oder Klettern genießen. Auch kulturell hat Ulm einiges zu bieten: von Veranstaltungen auf dem Campus über Museen, Theater und Konzerte bis hin zu Stadtfesten und traditionellen Märkten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
So verbindet Ulm geschichtsträchtiges Flair, Naturerlebnis und moderne Hochschulkultur zu einem Studienort, der Vielfalt, Lebensqualität und spannende Perspektiven für Studierende bietet.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
Wenn du für dein Studium nach Ulm ziehen möchtest, stehen dir rund 1.613 Zimmer in ca. 9 Heime zur Verfügung.
Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Ulm liegt dabei bei € 334,47/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.
In Ulm gibt es 3 Hochschulen mit rund 70 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.