Technische Universität Wien
Technische Universität Wien Profil Header Bild

Technische Universität Wien

Hochschule in Wien, Österreich

Über die Hochschule

Die Technische Universität Wien (TU Wien) ist die größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung Österreichs und bildet mit der TU Graz und der MU Leoben den Verbund Austrian Universities of Technology (TU Austria). Die Universität besteht aus acht Fakultäten und zahlreichen Dienstleistungseinrichtungen. Die Fakultäten umfassen Architektur und Raumplanung, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Mathematik und Geoinformation, Physik und Technische Chemie. Das Studienangebot umfasst 53 Studiengänge, die im Bachelor-Master-System angeboten werden. Die TU Wien bietet auch Weiterbildungs-Lehrgänge an, darunter MBA-, MSc- und MEng-Programme sowie das TU College, das zahlreiche Spezialseminare anbietet. 


Die meisten Gebäude der TU Wien befinden sich im Stadtzentrum am Karlsplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk. Anfang 2006 wurde über einen Standortwechsel innerhalb Wiens nach Aspern und einen damit verbundenen Neubau als geschlossene Campusuniversität diskutiert, jedoch entschied das Rektorat nach ausführlicher Debatte mit dem Personal und den Studenten, am bestehenden Standort im 4. Wiener Gemeindebezirk zu bleiben. Die TU Wien bietet auch einige Zulassungsbeschränkungen, insbesondere für Informatik-Studien, und hat Aufnahmeverfahren für Informatik-Studien eingeführt, um die Zahl der Studienplätze auf 581 pro Studienjahr zu beschränken.


Die TU Wien ist eine wichtige Institution in Österreich und hat mehr als 42.000 Studenten, 460 Millionen Euro Bilanzsumme und 8.800 Mitarbeiter. Die Universität hat auch eine lange Geschichte, die bis 1815 zurückreicht. Mit einer breiten Palette an Studiengängen und Forschungsfeldern bietet die TU Wien eine hervorragende Bildung und Forschungsmöglichkeiten für ihre Studenten und Mitarbeiter. Die meisten Gebäude der Universität befinden sich in der Nachbarschaft vieler bedeutender Kulturdenkmäler, wie der Karlskirche, dem Wien Museum, dem Musikverein, dem Künstlerhaus und der Secession. Die TU Wien hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Technologie in Österreich gespielt und wird dies auch in Zukunft tun.

Adresse

Karlsplatz 13, Wien, Österreich

Studiengänge

Master31
Bachelor20
PhD1

Letzte Bewertungen

Bachelorstudium Technische Chemie
4,0
17.7.2025
Studienstart 2024

Technische Chemie ist nicht leicht. Es sollte schon sehr starkes Interesse an der Materie vorhanden sein, wenn das Studium Sinn machen soll. Wer sich noch unsicher ist und "einfach mal was ausprobieren will", ist wahrscheinlich ziemlich fehl am Platz. Vorlesungsinhalte werden schnell sehr komplex; vieles muss man äußerst zeitaufwendig im Selbststudium vertiefen, um bei Prüfungen eine Chance zu haben. Generell ist der Arbeitsaufwand für ECTSdeutlich höher als üblich. Es gibt von Beginn an viel Praxis im Labor, zusätzlich zu den Vorlesungen schnell sehr fordernd werden kann; langes Stehen darf auch kein Problem sein. Es kommt im Studium sehr viel Mathe vor - teils auch ohne ersichtlichen Bezug zur Cemie -, wobei von Beginn an sehr viel über Matura-Niveau verlangt wird. Wem Mathe eher schwerfällt, dar sollte sich auf größere Schwierigkeiten gefasst machen. Manche Lehrveranstaltungen sind sehr gut aufbereitet, andere weniger, da muss man selbst schauen, womit man klarkommt und was man sich lieber selbst beibringen will. Nebenbei zu arbeiten ist schwer möglich und braucht gutes Zeitmanagement - das Studium an sich ist, wenn man es einigermaßen ernst nimmt schon mehr als ein Vollzeitjob.

Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
3,9
16.7.2025
Studienstart 2025

Sehr interessante Inhalte werden aus einer Mischung von theoretischen und praktischen Zugang vermittelt

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,6
13.7.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Technische Universität Wien Ranking

Die Hochschule Technische Universität Wien hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Technische Universität Wien in Österreich den 71. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Universität Wien Studium von 83,5%.