Technische Universität Wien
Technische Universität Wien Profil Header Bild

Technische Universität Wien

Hochschule in Wien, Österreich

Über die Hochschule

Die Technische Universität Wien (TU Wien) ist die größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung Österreichs und bildet mit der TU Graz und der MU Leoben den Verbund Austrian Universities of Technology (TU Austria). Die Universität besteht aus acht Fakultäten und zahlreichen Dienstleistungseinrichtungen. Die Fakultäten umfassen Architektur und Raumplanung, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Mathematik und Geoinformation, Physik und Technische Chemie. Das Studienangebot umfasst 53 Studiengänge, die im Bachelor-Master-System angeboten werden. Die TU Wien bietet auch Weiterbildungs-Lehrgänge an, darunter MBA-, MSc- und MEng-Programme sowie das TU College, das zahlreiche Spezialseminare anbietet. 


Die meisten Gebäude der TU Wien befinden sich im Stadtzentrum am Karlsplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk. Anfang 2006 wurde über einen Standortwechsel innerhalb Wiens nach Aspern und einen damit verbundenen Neubau als geschlossene Campusuniversität diskutiert, jedoch entschied das Rektorat nach ausführlicher Debatte mit dem Personal und den Studenten, am bestehenden Standort im 4. Wiener Gemeindebezirk zu bleiben. Die TU Wien bietet auch einige Zulassungsbeschränkungen, insbesondere für Informatik-Studien, und hat Aufnahmeverfahren für Informatik-Studien eingeführt, um die Zahl der Studienplätze auf 581 pro Studienjahr zu beschränken.


Die TU Wien ist eine wichtige Institution in Österreich und hat mehr als 42.000 Studenten, 460 Millionen Euro Bilanzsumme und 8.800 Mitarbeiter. Die Universität hat auch eine lange Geschichte, die bis 1815 zurückreicht. Mit einer breiten Palette an Studiengängen und Forschungsfeldern bietet die TU Wien eine hervorragende Bildung und Forschungsmöglichkeiten für ihre Studenten und Mitarbeiter. Die meisten Gebäude der Universität befinden sich in der Nachbarschaft vieler bedeutender Kulturdenkmäler, wie der Karlskirche, dem Wien Museum, dem Musikverein, dem Künstlerhaus und der Secession. Die TU Wien hat in der Vergangenheit eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Technologie in Österreich gespielt und wird dies auch in Zukunft tun.

Adresse

Karlsplatz 13, Wien, Österreich

Studiengänge

Master31
Bachelor20
PhD1

Letzte Bewertungen

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,6
13.7.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Masterstudium Bauingenieurwissenschaften
3,4
13.7.2025
Studienstart 2023

Manche Fächer unnormal schwer, manche unnormal leicht.
Der Aufwand für manche Fächer ist absolut unverhältnismäßig. Es kann nicht sein, dass man 3 schriftlich Prüfungen für ein Fach hat, sie sich als Übungstests tarnen, aber vom Umfang und der Dauer klar Prüfungen sind und zusätzlich noch eine mündliche Prüfung zum Abschluss der Einheit erforderlich ist.
Auch ist die Bewertung teils reine Willkür. Bewertungen von unterschiedlichen Prüfungsterminen weichen teils extrem voneinander ab. Im ersten Termin fliegen haufenweise Studierende durch, im nächsten bekommt der gleiche Anteil eine 1-2.
Wieso bspw. Ingenieurmechanik und Risikobewertung Pflichtfächer sind erschließt sich mir gar nicht. Uns wurde vom Prof. selbst gesagt, dass Ingmechanik nur im Master ist, um auch externe Masterstudenten (die nicht an der TU Wien Bachelor gemacht haben) etwas leiden zu lassen. Das sagt schon alles. Sie halten Sich alle für sehr wichtig und sind schon teils sehr geblendet und eingebildet.

Aber es gibt auch tolle Vorlesungen und tolle Dozierende. Diese werden aber unfairerweise durch die teils schlechten Erfahrungen in den Hintergrund gedrängt. Ich hatte gedacht, dass an einer angesehenen Uni, wie der TU Wien, doch alles etwas geordneter, nachvollziehbarer und fairer abläuft.

Bachelorstudium Bauingenieurwesen
4,5
11.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Technische Universität Wien Ranking

Die Hochschule Technische Universität Wien hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Technische Universität Wien in Österreich den 71. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Universität Wien Studium von 83,5%.