Das Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung an der Technische Universität Wien (TU Wien) bietet eine spannende und vielseitige Ausbildung, die jedoch auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Die Studierenden berichten von einem sehr umfangreichen Lehrinhalt, der sowohl interessant als auch zeitaufwendig ist. Viele empfinden die Themen als vielseitig und praxisnah, da zahlreiche Gruppenarbeiten und verschiedene Themenfelder abgedeckt werden.
Auf der anderen Seite kritisieren einige die Organisation des Studiums, insbesondere die problematische Anmeldung zu Wahlmodulen und Prüfungen. Oft gibt es zu wenige Plätze für die große Anzahl an Studierenden, was die Situation erschwert. Auch die technische Ausstattung der Universität wird als unzureichend empfunden. Während die Lehrenden überwiegend kompetent sind, wird das hierarchische System kritisiert, das den Studierenden nicht genug Gehör schenkt. Insgesamt kann das Studium als fordernd und spannend sowie für motivierte und gut organisierte Personen geeignet beschrieben werden.
Kreativer Studiengang von dem einem von Anfang an alles beigebracht wird.
Liebe KollegInnen, wichtig da viele Gruppenarbeiten und Projekte im Studium gemacht werden
Karlsplatz 13, Wien, Österreich