Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Wien (TU Wien) wird von vielen Studierenden als herausfordernd, aber lohnend beschrieben. Die Inhalte des Studiums gefallen den meisten gut, wobei der Fokus stark auf Selbststudium gelegt wird. Es gibt sowohl sehr gute als auch weniger gute Lehrveranstaltungen (LVA), was die Erfahrung teils gemischt macht. Einige Dozenten sind ausgezeichnet, während andere Schwierigkeiten beim Erklären haben, was die Qualität der LVA beeinträchtigen kann. Positiv hervorgehoben wird die offene und kollegiale Atmosphäre unter den Studierenden sowie die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Partys. Insgesamt wird die TU Wien als renommierte Institution angesehen, die einen wertvollen Mix aus Wirtschaft und Informatik bietet, jedoch könnten einige organisatorische Aspekte, wie die fehlende Aufzeichnung von Vorlesungen, verbessert werden. Für künftige Studierende ist es ratsam, sich auf eine intensive, selbstgesteuerte Lernphase einzustellen.
Sehr interessante Inhalte werden aus einer Mischung von theoretischen und praktischen Zugang vermittelt
Grundsätzlich interessiert. Einige Lehrveranstaltungen sind jedoch unnötig aufwändig.
Ansicht ganz okay hab eigentlich nichts auszusetzen aber keine 5 Sterne tho
Karlsplatz 13, Wien, Österreich