Die iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH bietet ein duales Studium, das von vielen Studierenden als eine wertvolle Erfahrung beschrieben wird. Besonders hervorzuheben ist die ausgeprägte Praxisnähe des Studiums, die es dir ermöglicht, bereits im ersten Semester direkt in einem Unternehmen zu arbeiten und die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Dozent:innen sind kompetent und engagiert, und viele von ihnen kommen selbst aus der Praxis, was den Unterricht interessant und relevant macht.
Die technische Ausstattung der Campus ist modern und die Organisation macht einen professionellen Eindruck, auch wenn es hier und da kleinere Probleme gibt. Die Atmosphäre auf dem Campus wird als familiär beschrieben, was das Lernen erleichtert. Allerdings solltest du die hohen Studiengebühren im Hinterkopf haben, da diese als eine Herausforderung gesehen werden.
Insgesamt ist die iba eine gute Wahl, wenn du ein duales Studium suchst, das dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet und viel Praxis bietet. Es bleibt jedoch wichtig, auf die organisatorischen Aspekte und die Kosten zu achten.
Ich habe im Sommersemester 2023 mit dem Studium Sozialpädagogik, Management und Coaching angefangen (mittlerweile heißt der Studiengang Soziale Arbeit, Management und Coaching dank der Reakkriditierung) Ich bin echt froh über meine Entscheidung, weil mich die Inhalte total interessieren und ich das Gefühl habe, dass ich etwas Sinnvolles lerne. Das duale System ist für mich ein großer Pluspunkt: Man sammelt nicht nur Theorie, sondern gleich auch praktische Erfahrungen.
Die Dozent*innen sind offen, ansprechbar und unterstützen einen echt gut. Natürlich ist es manchmal herausfordernd, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, aber mit ein bisschen Struktur und Zeitmanagement klappt es überraschend gut und es lohnt sich.
Teilweise sind die Auswertungen von Prüfungsleistungen seehr streng und anspruchsvoll. Studiengebühren sind sehr hoch, aber mich hält der Studiengang, da es diese Kombi kaum irgendwo gibt. Bis jetzt hatte ich bei Problemen oder Praxispartnerwechsel immer schnell einen Ansprechparter gefunden und Hilfe erhalten.
Bisher sehr interessante Inhalte, kompetente Dozenten und eine nette Atmosphäre.
Ich könnte mir nichts besser für mich vorstellen :)
Die iba Leipzig fühlt sich wie ein guter Mix aus Theorie und Praxis an, du bist nicht nur im Hörsaal, sondern direkt im Berufsalltag drin. Der Campus ist modern und liegt mitten in der Stadt, was super praktisch ist. Manchmal läuft die Organisation nicht ganz rund, aber die enge Verbindung zwischen Studium und Arbeit macht das wieder wett. Wenn du Soziale Arbeit nicht nur lernen, sondern direkt erleben willst, ist das hier auf jeden Fall eine spannende Möglichkeit. Die Dozent*innen an der iba Leipzig sind ziemlich unterschiedlich, einige sind echt entspannt und machen den Unterricht spannend, andere sind eher streng oder weniger mitreißend. Der Lernstoff ist auf jeden Fall präsent und fordert einen, aber scheint ähnlich aufgebaut zu sein wie in Merseburg. Insgesamt fühlt sich das Studium strukturiert an, auch wenn es manchmal kleine organisatorische Hürden gibt.
An sich ist es ein tolles Studium, man kann sehr viel lernen im dualen Studium. Ein paar Sachen haben mir persönlich nicht gefallen:
- Vor dem Studienbeginn erzählte mir die Studienberatung, dass wir pro Semester wegfahren können und das an dem Standort der jeweiligen Studienrichtung (bei mir Bochum). Aber man darf auch virtuell mitmachen.
Später stellte sich heraus, dass im 1. Semester jeder hin musste und ich am Ende fasst 1500 € geopfert habe, weil die Übernachtung schon ungefähr 1000 € war und Verpflegung ja auch, weil man im Hotel nicht selber kochen kann. Und als man dort war bemerkten wir alle, dass eine Kamera aufgestellt war und acht Leute online mitgemacht haben.
Im zweiten bis vierten Semester darf man wählen und die letzten zwei sind nur virtuell erhältlich. Sehr gut gemacht Studienberatung.
Zuschuss bekam man zwar aber das betrug im BESTEN Fall 310 € für zwei Wochen Übernachtung, Hin- und Rückfahrt und Verpflegung. Nicht sonderlich gut gewesen.
- Die meisten Dozenten sind an sich nett und verstehen was von ihrem Gebiet, aber der Rest ist manchmal echt reizbar und extrem nervig OHNE Grund.
Ich hoffe das hilft wen weiter.
Das perfekte Studium wenn man kreativ ist und schon während der Studienzeit praxisnah lernen will. Dozenten kommen mit Erfahrung, da sie selber in den Bereichen nebenbei tätig sind/waren und es herrscht ein sehr familiärer Umgang miteinander
Die Dozent:innen sind alle super lieb und verstehen wirklich ihr Fach. Sie sind anders als an anderen Unis wirklich daran interessiert, dass die Student:innen ihr Studium schaffen.
Technische Ausstattung ist der Wahnsinn und die Gesamtorganisation macht einen super seriösen Eindruck.
Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt.
Die IBA ist eine recht guter Platz für das duale Studium. Hier werden theoretische Inhalte gut vermittelt und Bezug zur Praxis angewandt. Dieser Bezug auf die Praxis geht bis zu den Praxispartnern. Auf jeden Fall eine sehr gute Alternative für das „normale“ Studium.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.