Die IMC Krems University of Applied Sciences ist eine beliebte Wahl unter Studierenden, die eine praxisnahe Ausbildung suchen. Viele loben die modernen Labore und die praxisorientierten Lehrinhalte, die es ermöglichen, theoretisches Wissen direkt umzusetzen. Die Dozenten werden meist als freundlich und hilfsbereit beschrieben, was zu einer positiven Lernatmosphäre beiträgt.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Studierende wünschen sich anspruchsvollere Aufgaben und weniger Gruppenarbeiten, da der Lerneffekt manchmal als gering empfunden wird. Die Anwesenheitspflicht wird ebenfalls als zu hoch angesehen, was es berufstätigen Studierenden erschwert, Studium und Job zu vereinbaren.
Die Organisation bezüglich Stundenplanänderungen könnte flexibler sein, insbesondere in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie. Trotz dieser Herausforderungen wird die IMC Krems von vielen als eine sehr gute Hochschule angesehen, die viel Potenzial für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
Im großen und Ganzen passt alles soweit, natürlich gibt es immer Gebiete die einen mehr oder weniger interessieren. Es wäre toll wenn es mehr Praxis nahe Lehrende gäbe
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium. Die Vortragenden, die LVs und die FH selbst bzw. Der Campus sind toll! :)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.