Das Studienprogramm Gesundheits- und Krankenpflege an der IMC Krems University of Applied Sciences bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Studierende schätzen die zahlreichen Praktika, die über die drei Jahre verteilt sind und einen tiefen Einblick in verschiedene Bereiche der Gesundheitsbranche ermöglichen. Besonders positiv wird die engagierte Unterstützung durch die Lehrenden hervorgehoben, insbesondere während der Pandemie, als der Übergang zum Online-Unterricht nahtlos erfolgte.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen: Manche Studierende finden die Gewichtung zwischen Pflegepraxis und wissenschaftlichem Arbeiten nicht ideal und sehen Potenzial für Verbesserungen. Zudem wird angemerkt, dass es manchmal zu Überlappungen bei den Lehrveranstaltungen kommt und die Praktika unter Umständen als belastend empfunden werden, da die Einsätze nicht immer gut organisiert sind.
Insgesamt zeigt das Studium jedoch eine hohe akademische Qualität und ein starkes Engagement der Hochschule. Die IMC Krems ist eine solide Wahl für alle, die eine praxisorientierte Ausbildung im Gesundheitsbereich anstreben.
Piaristengasse 1, Krems an der Donau, Österreich