Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) bietet ein anspruchsvolles Studium, das von den Studierenden als herausfordernd empfunden wird. Der Campus ist schön und bietet viel Grün, aber die Entfernung zur Innenstadt und die mangelnde Anbindung an Mensa-Angebote sind oft ein Kritikpunkt. Während die Ausstattung in Teilen veraltet ist, wird die praktische Ausrichtung des Studiums, einschließlich des Praktikumssemesters, positiv hervorgehoben. Einige Studierende empfinden die Lehrmethoden als konservativ, und die Interaktion mit Professoren kann manchmal als schwierig beschrieben werden. Es gibt jedoch auch viele positive Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf die Interessantheit der Lehrveranstaltungen. Insgesamt ist die HTW eine gute Wahl für Studierende, die sich für Gartenbau und verwandte Bereiche interessieren, vorausgesetzt, sie sind bereit, hart zu arbeiten und umfassende Kurse zu bewältigen.
Gerne wieder - fast ausschließlich positive Erinnerungen an mein Bauing Studium an der HTW.
Egal ob Vorlesungen oder Laborpraktika, es war alles interessant und ich würde sehr gerne wieder Vorlesungen an der HTW besuchen.
The professors are good but the thing that I don't like is that there are 24 courses that I have studied in my MEng. program of Environmental engineering. It is honestly a lot. Social life does not exist if one studies to pass 24 courses and that too in only 3 semester.
Das Studium ist sehr schwer. Man braucht sehr viel Durchhaltevermögen.
Hier wird man an die Hand genommen. Zumindest im Grundstudium. Für Module im Grundstudium wird zusätzlich zu den Tutorien und Vorlesungen auch Repititorien , die von Dozenten und meistens vom Professor selbst gehalten werden.
Man lernt von allem etwas, aber nichts wirklich anwendbares. Viel Praxis wird zwar immer angepriesen aber nicht wirklich umgesetzt.
Es gibt einen wunderschönen Campus mit sehr viel Grün. Leider ist dieser sehr weit von der Innenstadt entfernt. Anbindung zu städtischen Mensen gibt es nicht, daher muss zu einer anderen Essensausgabe gegangen werden, bei welcher die Qualität des Essens minderwertig ist.
Ein eigenes Gewächshaus ist vorhanden. Die Ausstattung ist allerdings bereits veraltet.
Sehr konservative Lehrmethoden und extreme Überheblichkeit der Professoren. Ein/e Professor/in geht unmöglich mit den Studierenden um (bringt sie z.T. sogar zum heulen). Bei eine/r/m Professor/in werden Punkte in der Klausur von bestehenden Punkten abgezogen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.