Der Masterstudiengang Environmental Engineering an der HTW Dresden richtet sich an Interessierte mit einem Bachelor-Abschluss in Natur- oder Umweltwissenschaften oder als Bau-, Chemie-, Wasser- oder Umweltingenieur. Das Programm ist Vollzeit oder Teilzeit studierbar und startet jeweils zum Wintersemester.
Ziel des Studiums ist es, wissenschaftliches Wissen und anwendungsbezogenes Know-how im Bereich des technischen Umweltschutzes und der Umweltplanung zu vermitteln. Absolventen sollen in der Lage sein, innovative Lösungen für Probleme zu entwickeln und Projekte in einer führenden Position zu leiten. Das Studium eröffnet Karriereperspektiven in Forschung und Wirtschaft in einem internationalen Umfeld.
Mögliche Arbeitsbereiche nach dem Studium sind:
Für die Bewerbung sind Englischkenntnisse durch TOEFL (min. 550 Punkte, computerbasiert 213 Punkte, internetbasiert 79 Punkte), IELTS (min. 6.5), Cambridge Certificate in Advanced English (min. B) oder Cambridge Certificate of Proficiency in English (min.B) nachzuweisen. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester für Bewerber mit deutschem Hochschulabschluss ist vom 1. Mai bis 15. Juli, für internationale Bewerber der 15. Juni über uni-assist.