Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) bietet eine breite Palette an Studiengängen, die sich durch Praxisorientierung und gute Betreuung auszeichnen. Die Dozierenden sind überwiegend kompetent und engagiert, was zu einem interessanten Lernumfeld beiträgt. Besonders positiv wird die Möglichkeit hervorgehoben, sich in praxisnahen Projekten weiterzuentwickeln und wertvolle Fähigkeiten zu sammeln.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen. Die Organisation gerade zu Semesterbeginn kann unübersichtlich sein, was zu Verwirrungen bei der Kursanmeldung führt. Einige Studierende berichten von Schwierigkeiten im Online-Learning, insbesondere in Bezug auf die technische Ausstattung und den Zugang zu Dozierenden.
Trotz dieser Mängel schätzen viele die Inhalte des Studiums, die gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Die HTW ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für praxisorientierte Studiengänge interessieren und bereit sind, sich aktiv einzubringen.
Meine Studiengang ist nur für Frauen geeignet alle Dozenten sind nett und die Fächern sind wie bei der anderen Studiengang
Insgesamt macht „Computer Engineering“ an der HTW Berlin einen sehr guten Eindruck auf mich. Der Studiengang kombiniert solide theoretische Grundlagen mit starker Praxisorientierung ideal, wenn du technische und ingenieurwissenschaftliche Anwendungen mitgestalten willst. Die Rahmenbedingungen (Ausstattung, Betreuung, Räumlichkeiten) sind überdurchschnittlich, und die hohe Zufriedenheit der Studierenden spricht klar für die Hochschule.
Ein super ausgeglichener Studiengang mit Inhalten des Ingenieurwesen und der Informatik mit super praktischen Übungen!
Die Hochschule Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in Deutschland den 151. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Studium von 91,4%.