Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) bietet eine breite Palette an Studiengängen, die sich durch Praxisorientierung und gute Betreuung auszeichnen. Die Dozierenden sind überwiegend kompetent und engagiert, was zu einem interessanten Lernumfeld beiträgt. Besonders positiv wird die Möglichkeit hervorgehoben, sich in praxisnahen Projekten weiterzuentwickeln und wertvolle Fähigkeiten zu sammeln.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen. Die Organisation gerade zu Semesterbeginn kann unübersichtlich sein, was zu Verwirrungen bei der Kursanmeldung führt. Einige Studierende berichten von Schwierigkeiten im Online-Learning, insbesondere in Bezug auf die technische Ausstattung und den Zugang zu Dozierenden.
Trotz dieser Mängel schätzen viele die Inhalte des Studiums, die gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Die HTW ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für praxisorientierte Studiengänge interessieren und bereit sind, sich aktiv einzubringen.
Die Universität gefällt mir insgesamt sehr gut. Besonders positiv finde ich die modernen Gebäude, die gute technische Ausstattung sowie die Bibliothek, die eine große Auswahl an Büchern und Lernmaterialien bietet. Auch die Professoren und Dozenten sind sehr engagiert und vermitteln die Inhalte verständlich und praxisnah. Das Campusleben ist abwechslungsreich, man findet schnell neue Kontakte und es gibt viele spannende Veranstaltungen sowie studentische Initiativen. Ich fühle mich hier wohl und gut aufgehoben. Insgesamt kann ich die Uni sehr empfehlen und freue mich darauf, mein Studium hier zu beginnen und weiterzuführen.
Der BWL-Studiengang an der HTW Berlin bietet eine solide und praxisnahe Ausbildung mit gut strukturierten Modulen. Besonders positiv hervorzuheben sind die engagierten Dozierenden, der moderne Campus und die gute Betreuung bei Projekten und Abschlussarbeiten. Auch das breite Angebot an Wahlmodulen ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit realitätsnaher Anwendung verbinden möchten.
Wer sich durch die Materie beißen kann und das Grundstudium absolvieren kann, den erwartet ein interessantes Studium für fahrzeugbegeisterte Menschen.
Am Anfang fragt man sich bei vielen Dingen wofür man das überhaupt macht aber es ergibt am Ende alles ein großes Bild und man bekommt wirklich eine solide wissenschaftliche Basis vermittelt auf der man sehr gut aufbauen kann.
Mich hat der Bachelor überzeugt und bald fange ich den Master ebenfalls an der HTW an.
Die Hochschule Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in Deutschland den 168. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Studium von 91,1%.