Informatik und Wirtschaft (Frauen)
Informatik und Wirtschaft (Frauen) Profil Header Bild

Informatik und Wirtschaft (Frauen)

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft an der HTW Berlin ist ein Bachelor-Studiengang, der sich speziell an Frauen richtet. Im Studium geht es darum, Begeisterung für das Tüfteln, logisches Denken und die Teamarbeit zu wecken. Die Studierenden werden individuell gefördert, und kritisches Hinterfragen ist erwünscht. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist das Verständnis des Innenlebens eines Rechners, welches durch praktische Übungen vermittelt wird. Dabei wird viel Wert auf Feingefühl und die Umsetzung des Gelernten in IT-Systeme gelegt.


Der Studiengang zeichnet sich durch Anwendungsbezug, Praxisnähe und Interdisziplinarität aus. Die Studierenden lernen, wie unterschiedliche Fachgebiete miteinander verzahnt sind und wie das Gelernte in der Praxis angewendet werden kann. Teamarbeit wird großgeschrieben, beispielsweise durch Pair Programming, wodurch kein Profilierungsdruck entsteht. Neugier auf andere Fachgebiete ist wichtig, da zur Planung und Steuerung von IT-Projekten der Blick über den Tellerrand unerlässlich ist.


Innovative Lern- und Lehrmethoden wie Gruppen- und Projektarbeit, E-Learning und Kompaktkurse werden eingesetzt. Die Studierenden lernen den gesamten Prozess der Softwareentwicklung kennen, von der Anforderungserhebung und Konzeption bis zum Test und zur Inbetriebnahme. Die Inhalte des Frauenstudiengangs sind vergleichbar mit denen anderer IT-Studiengänge, sodass nach dem Bachelorabschluss ein Masterstudium in beispielsweise angewandter Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der HTW Berlin möglich ist.


Der Studiengang legt großen Wert auf das Lernen und Arbeiten in Gruppen, wodurch Solidarität, der Netzwerkgedanke und soziale Kompetenzen gefördert werden. Klischees, dass Informatik einsame Stunden vor dem Computer bedeutet, werden widerlegt, indem Teamwork und Kommunikation in den Vordergrund gestellt werden.


Fakten und Zahlen:



  • Abschluss: Bachelor of Science


  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Start: Wintersemester


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Standort: Campus Wilhelminenhof


  • Erreichbare Leistungspunkte: 180


  • Fachpraktikum: 17 Wochen im 4. Semester


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Wilhelminenhof
Letzte Bewertungen
Informatik und Wirtschaft (Frauen)
3,5
14.8.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Informatik und Wirtschaft (Frauen)
4,9
7.12.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik