Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FAQ Profil Header Bild

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin FAQ

Hochschule in Berlin, Deutschland

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Häufig gestellte Fragen

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin fallen keine allgemeinen Studiengebühren an. Es wird ein Semesterbeitrag erhoben, der unter anderem ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhaltet. Die Kosten für das SemesterTicket betragen etwa 315 Euro pro Semester (Stand kann variieren).

Für ein Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin benötigst Du in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Für technische oder wirtschaftliche Studiengänge kann ein Nachweis über entsprechende Vorkenntnisse oder Praktika verlangt werden. Manchmal sind auch zusätzliche Zugangsprüfungen oder Bewerbungsverfahren möglich, je nach Studiengang.

Ja, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es gibt verschiedene Partnerhochschulen weltweit, an denen Du ein oder zwei Semester im Ausland studieren kannst. Zudem unterstützt die Hochschule Auslandsaufenthalte durch Beratungen und eventuell durch Stipendienprogramme.

In der Regel gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung für ein Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die Zulassung erfolgt meist über die Hochschulzugangsberechtigung und die Bewerbung. Für bestimmte Studiengänge oder Quereinsteiger kann jedoch ein Eignungstest oder ein Auswahlverfahren erforderlich sein.

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sind etwa 12.000 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin verfügt über mehrere tausend Studienplätze, verteilt auf verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge, konkret werden rund 4.000 bis 5.000 Studienplätze pro Jahr angeboten.

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst die Hochschulzugangsberechtigung nachweisen und ggf. weitere Unterlagen wie Lebenslauf oder Praktikumsnachweise einreichen. Die Fristen variieren je nach Studiengang, häufig endet die Bewerbungsfrist für das Wintersemester im Juli.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.