Hochschule Bremen
Hochschule Bremen FAQ Profil Header Bild

Hochschule Bremen FAQ

Hochschule in Bremen, Deutschland

Hochschule Bremen: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule Bremen ist kostenfrei, es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Die genauen Beiträge variieren, liegen aber typischerweise im niedrigen zweistelligen Bereich pro Monat.

Für ein Studium an der Hochschule Bremen benötigst Du in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder Fachabitur. Je nach Studiengang können zusätzliche Voraussetzungen wie Praktika, Sprachkenntnisse oder Eignungsfeststellungsverfahren erforderlich sein.

Ja, die Hochschule Bremen bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Partnerschaften mit internationalen Hochschulen. Studierende können über verschiedene Austauschprogramme im Ausland studieren.

In der Regel gibt es keine allgemeine Aufnahmeprüfung an der Hochschule Bremen. Je nach Studiengang können jedoch spezielle Auswahl- oder Eignungsverfahren stattfinden.

Die Hochschule Bremen hat ungefähr 9.000 Studierende.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Semester und Studiengang, liegt aber im Bereich von mehreren tausend. Genaue aktuelle Zahlen werden nicht öffentlich detailliert angegeben.

Die Hochschule Bremen ist eine staatliche, also öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Hochschule Bremen erfolgt meist online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst dort Deine Unterlagen hochladen und die Studiengänge auswählen. Nach Eingang Deiner Bewerbung wirst Du über das weitere Verfahren informiert.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.