Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen Profil Header Bild

Fachhochschule Südwestfalen

Hochschule in Iserlohn, Deutschland

Über die Hochschule

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine renommierte Hochschule in Nordrhein-Westfalen, die ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Agrarwirtschaft anbietet. Sie zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus und fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und der Wirtschaft. Neben Vollzeitstudiengängen bietet die FH Südwestfalen auch duale und berufsbegleitende Studiengänge an. Die Hochschule hat einen starken Fokus auf angewandte Forschung und Innovation und pflegt enge Kontakte zu regionalen und internationalen Partnern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Internationalisierung, wobei den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und internationale Projekte geboten werden. Die FH Südwestfalen legt Wert auf ein studentenorientiertes Studienumfeld und bietet umfassende Unterstützungsangebote, um den Studierenden den bestmöglichen Start in ihre berufliche Laufbahn zu ermöglichen.

Das sagen die Studierenden

Die Fachhochschule Südwestfalen bietet eine interessante und praxisorientierte Ausbildung, insbesondere im Studiengang International Management & Information Systems. Viele Studierende schätzen die Interdisziplinarität des Programms, die es ihnen ermöglicht, in unterschiedlichen Branchen Fuß zu fassen. Die Dozenten werden häufig als kompetent und unterstützend beschrieben, während das internationale Umfeld den Austausch fördert. Einige Studierende berichten von Herausforderungen, insbesondere während des Online-Semesters, wo die Anforderungen als komplex und die selbstständige Arbeit teils überwältigend empfunden wurden. Dennoch wird das Studium insgesamt als wertvolle Erfahrung angesehen, die gut auf reale berufliche Herausforderungen vorbereitet. Die Campusatmosphäre ist familiär mit kleinen Lerngruppen, was für eine persönliche Lernatmosphäre sorgt. Positiv hervorzuheben sind auch die gute Organisation und die Ressourcen wie Bibliothek und Mensa. Wer sich für Technik und Management interessiert, findet hier einen praxisnahen und spannenden Studiengang.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Elektrotechnik Soest
3,4
17.8.2025
Studienstart 2023

Die FH SWF am Standort Soest bietet im Bachelor Elektrotechnik eine solide und praxisorientierte Ausbildung. Die Studieninhalte sind aktuell und gut strukturiert, die meisten Dozenten sind engagiert und vermitteln den Stoff verständlich. Besonders positiv ist die Bibliothek und die Möglichkeit zum digitalen Lernen. Verbesserungsbedarf gibt es bei der Organisation und teilweise bei der Ausstattung. Insgesamt ein empfehlenswerter Studiengang mit guten Karriereperspektiven.

Wirtschaftsingenieurwesen Hagen
3,5
11.8.2025
Studienstart 2019

Das Studium an sich ist sehr umfangreich. Mit dem Abschluss kann man fast überall arbeiten, sei es im technischen Bereich oder im wirtschaftlichen. Gut, wenn man sich zB auch nicht entscheiden kann, in welche Richtung man möchte. Somit kann man gegen Ende des Studiums entscheiden welcher Bereich besser ist.

Bio- und Nanotechnologien
3,4
25.7.2025
Studienstart 2024

Gibt gutes und gibt schlechtes wie überall. Man muss es wollen um es zu schaffen.

Weiterführende Artikel

Fachhochschule Südwestfalen Ranking

Die Hochschule Fachhochschule Südwestfalen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Fachhochschule Südwestfalen in Deutschland den 152. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Fachhochschule Südwestfalen Studium von 92,3%.

Standort

Baarstraße 6, Iserlohn, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor44
Master9