Im 4. Semester meines Studiums an der Hochschule Nordhausen bin ich nach wie vor begeistert von der Qualität der Lehre. Die Dozierenden sind engagiert, kompetent und schaffen eine unterstützende Lernumgebung. Besonders hilfreich finde ich, dass Fragen jederzeit willkommen sind – es wird viel Wert auf Austausch gelegt. Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet, sowohl mit Fachliteratur als auch mit digitalen Angeboten. Die kleinen Studiengruppen ermöglichen intensive Betreuung, und auf dem Campus herrscht eine angenehme, offene Atmosphäre. Für mich ist das die ideale Kombination aus akademischem Anspruch und persönlicher Unterstützung.
Ein wirklich toller Studiengang mit wirklich spannenden Inhalten! Viele super engagierte, unglaublich kompetente Dozierende, die merklich am Lernerfolg der Studierenden interessiert sind. Unter den Studierenden entsteht gleich zu Beginn ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Ich würde den Studiengang sofort weiter empfehlen!
Der Studiengang ist sehr Praxisnah und bietet durch die vielen Seminare in kleineren Gruppen auch die Möglichkeit miteinander in den Austausch und ins Gespräch zu kommen.
Das Studium ist sehr sinnvoll aufgebaut, angefangen mit den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen in Mathe, Physik und Elektrotechnik, über Mechanik, Thermodynamik ... bis hin zu den spezifischen Modulen über Photovoltaik, Solarthermie/Geothermie, Bioenergie, Windkraft.
Da die Hochschule vergleichsweise klein ist, hat man seinen festen Kreis von Kommilitonen, kann bei den zahlreichen Sportangeboten und interkulturellen Veranstaltungen aber auch leicht andere Menschen kennenlernen.
Der Kontakt zu den Dozenten ist überwiegend familiär und aufgrund der Größe der Kurse fällt es leichter Fragen zu stellen und auf persönliche Probleme einzugehen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.