Verifizierte Hochschulbewertungen

Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit meinem Studiengang. Die Lehrveranstaltungen sind neben einem Teilzeitjob sehr machbar und die Lehrkräfte sind meist verständnisvoll und respektvoll. Die Ausstattung in der ZTW könnte etwas bess...
Universität KlagenfurtMaster Medien, Kommunikation und Kultur
Für Studierende die bereits den facheinschlägigen Bachelor an der Universität absolviert haben, ist der Masterstudiengang inhaltlich beinahe dasselbe nur in (teilweise künstlich) schwerer. Und für eine Masterarbeit muss man praktisch be...
Kunstuniversität LinzMedienkultur- und Kunsttheorien
One of those open-minded, fresh, and experimental places where science and art blend, presenting new challenges and creative ideas.
Paris Lodron Universität SalzburgSprache - Wirtschaft - Kultur
Die Kombination Sprache und Wirtschaft fand ich vor Studienbeginn sehr spannend, weshalb ich mich für das Studium entschied. Allerdings ist das Studium sehr theoretisch aufgebaut und es fehlen, vor allem zu Beginn, Lehrveranstaltungen, ...
Universität WienSprachen und Kulturen Südasiens und Tibet...
Studium ist bis jetzt sehr interessant gestaltet und Dozentinnen sehr lieb
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Das Studium selber macht echt Spaß, leider sind die Lehrpersonen oft sehr verpeilt. Die Ausstattung für digitales Lernen an der Uni ist in den meisten Räumen sehr gut, für den Schwerpunkt ÖGS könnte aber noch einiges ausgebaut werden.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Inhaltlich einige unnötige Sachen gelernt.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Im Großen und Ganzem ist es ein gutes Studium
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das Studium ist eine gute Wahl für alle, die Übersetzer*innen oder Dolmetscher*innen werden möchten. Ich hatte immer sehr gute Vortragende und empfehle, vor der Anmeldung zu Vorlesungen oder Übungen, im ZTW-Chat etwas über die Vortragen...
FH Kufstein TirolSPORT-, KULTUR- & VERANSTALTUNGSMANAGEMEN...
In 2 Jahren Masterstudium nur sehr wenig gelernt. Kritik wird nicht angenommen von Dozenten und Studiengangsleitung. Die Organisation der FH ist ein Katastrophe, die Vorlesungspläne werden erst ca. 2 Wochen vor Semester Start bekannt ge...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das studium macht mir sehr spaß
Das einzige problem ist meiner meinung nach das Anmeldesystem für die Lehrveranstaltungen, da man manchmal sich 3 mal für eine Lv anmelden muss.
Julius-Maximilians-Universität Würzb...Museologie und materielle Kultur
Bisher war es ein tolles Erlebnis! Die Dozenten sind unheimlich nett und engagiert, sowie motiviert. Man kann viel lernen!
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium! Ich würde gerne diesen Studiengang weiterempfehlen, insbesondere für diejenigen, die Sprachen mögen!
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das Studium vermittelt eine Bandbreite an Informationen, welche in Masterstudiengängen vertieft werden können
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Transkulturalität - Medien, Sprachen, Tex...
Für Leute, die sich noch nicht direkt auf ein Fachgebiet spezialisieren wollen, ist der Studiengang perfekt. Ich kann theoretisch von Spanisch, über Philosophie bis hin zu Kunstgeschichte an vielen Veranstaltungen der Philosophischen Fa...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Die Mehrzahl der Professoren sind sehr nett, verständnisvoll und begegnen den Studierenden auf Augenhöhe. Man könnte sagen es herrschen flache Hierarchien, von denen man kaum etwas mitbekommt. Auch unter den Studierenden harmoniert es s...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Ich würd so gerne an der ZTW mindestens eine Cafeteria oder eine Mensa haben...
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Für jeden, der den Bachelor in UIW oder KTWW auf der Boku gemacht hat ist es sehr empfehlenswert und auch in der vorgegebenen Zeit machbar. Personen, die von anderen Studiengängen oder Uni bzw. FH kommen, tun sich oft sehr schwer und so...
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Interessant. Im Gegensatz zu den Lehrinhalten desselben Studienganges in Italien oder anderen Hochschulen allerdings kaum praxisorientiert. Man wird kaum auf seine spätere Rolle als ÜbersetzerIn vorbereitet.
Paris Lodron Universität SalzburgSprache - Wirtschaft - Kultur
Ein sehr intensives Studium, das dadurch, dass es Sprache-Wirtschaft-Kultur noch nicht lange gibt, unterschätzt wird. Mit hohem Zeitaufwand und viel Arbeit verbunden, jedoch lohnt es sich!
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Ich liebe mein Bachelor- und mein jetziges Master-Studium und würde es auch genau so wieder machen! 100% Empfehlung
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Ich habe mich sehr gefreut, dass Studium zu machen. Allerdings, wäre es sinnvoller viel mehr Praxis beim Dolmetscher und Übersetzen zu haben im Bachelor bereits damit man sich eintauchen kann und ein Gefühl dafür bekommen.
Paris Lodron Universität SalzburgSprache - Wirtschaft - Kultur
Es war ein gutes Studium, aber die Koordination zwischen dem Wirtschaftsbereich und der Romanistik war sehr schlecht. Das Studium enthält eher wenig Wirtschaft und sehr viel Sprachliches, das hat mich auch ein bisschen enttäuscht. Die P...
Johannes Gutenberg-Universität MainzSprache, Kultur, Translation
Der Campus der Ftsk befindet sich leider nicht in Mainz sondern im 100km weit entfernten, 20.000 Seelendorf, Germersheim.
Es herrscht eine nahezu familiäre Stimmung am Campus, da man an der FTSK nur Sprachen studieren kann.
Dank des g...
FH Kufstein TirolSPORT-, KULTUR- & VERANSTALTUNGSMANAGEMEN...
Teilweise etwas unkoordiniert, vielleicht auch dem pandemiegeschuldetem Distance-learning wegen. Meist jedoch sympathische Vortragende mit verschiedenen professionellen Hintergründen
Paris Lodron Universität SalzburgSprache - Wirtschaft - Kultur
Im Allgemeinen läuft alles gut und nicht einmal schlecht, das einzige, was es belastet, ist die Orientierung an ausländischen Studenten, was viele Lehrer und Studierende anbelangt.t sehr starker Akzent, was es schwierig macht, das Thema...
FH Kufstein TirolSPORT-, KULTUR- & VERANSTALTUNGSMANAGEMEN...
Das Studium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement ist weniger theoretisch sonder mehr praktisch und auf Hausverstand angelegt. Besonders die praktischen Projekte vermitteln viel mehr Know-How. Das wichtigste ist aber, so viele Co...
Bauhaus-Universität WeimarMedienkultur
Leider ist der Studiengang doch theoretischer als vorerst angekündigt. Es gibt pro Semester nur wenige Module die praktischer veranlagt sind, die sind aber auch schnell voll. Die Seminare haben meist den gleichen Aufbau: Text lesen und ...
Otto von Guericke Universität Magdeb...Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und ...
Medienbildung gibt einen Überblick über Mediendidaktik, Medienkompetenz und Medienpädagogik. Wenn man sich ein bisschen in die Module reinfuchst und verstanden hat, wie man sich Veranstaltungen aussucht, dann kann man sich leicht einen ...
Europa-Universität FlensburgKultur – Sprache – Medien(KSM)
Sehr guter Studiengang durch die verschiedenen Disziplinen und verschiedenen Spezialisierungen. Sehr engagierte DozentInnen.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Transkulturalität - Medien, Sprachen, Tex...
Der Kampus ist riesig. Aber wenn man sich erst eingefunden hat ists super. Würde aber auf keinen Fall empfehlen die Einfindungswoche zu verpassen!! Sonst versteht man nur noch Bahnhof ^^
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Interessante Studieninhalte mit vielen Hindernissen: Kein echter, flächendeckender Hybridunterricht (nach TU Wien-Vorbild), sehr karge Infrastruktur am Institut (keine Mensa/Kaffeeverkäufer, kaum Steckdosen in den Gängen und kleinen Hör...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Sprachniveau viel höher als online angegeben, zumindest in Französisch (liegt wahrscheinlich am Professor). Sonst sind die Lehrenden nett und hilfsbereit und ich freue mich immer, wenn ich LV an der Uni habe. LV-Inhalte wiederholen sich...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Viel Theorie- mehr Praxisbezug wäre schön! Über Jobmöglichkeiten in Österreich sollte man auch informiert werden-das hat komplett gefehlt
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Finde, dass es viele Überschneidungen zum Bachelorstudium gibt und daher oft nicht mehr viel Neues dabei ist. Generell, sind die LVs um einiges leichter als beim Bachelor. Die Organisation lässt oft zum Wünschen übrig.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Ich fand das Studium im Großen und Ganzen okay, hätte mir aber mehr erwartet. Da doch ein hohes sprachliches Niveau bereits zu Beginn des Studiums angefordert wird, war es für mich nicht verständlich, warum sich ein Großteil des Bachelo...
HafenCity Universität HamburgKultur der Metropole
Ich bin sehr enttäuscht. Die Organisation und Ausstattung der Hochschule ist sehr notdürftig und lässt zu wünschen übrig. Zum Beispiel, wenn ein Kurs komplett auf Photoshop aufgebaut ist, dem Dozenten aber erst nach der zweiten Sitzung ...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Positiv: Man kann seine Sprachkenntnisse verbessern und fördern. Weiters lernt man viel über zwischenmenschliche Kommunikation. Auch werden Themen wie Gendern, Barrierefreie Kommunination, Kultur, Grammatik usw besprochen. Die erlenten ...
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Fast jährlicher Wechsel des Curriculums nervt einfach.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das Studium ist zu allgemein gehalten, wenn man später Translation studieren möchte. Es ist mehr ein Studium über Kommunikation oder einzelne Sprachen im Allgemeinen. Besser wäre, schon im Bachelor mehr Praxis zu bekommen - und nicht er...
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Medienkulturanalyse
Leider oft organisatorisch ein Chaos. Viele Dozenten geben sich Mühe und sind am Austausch mit Studierenden interessiert, andere ziehen nur ihr Ding durch. Die Auswahl an Lehrveranstaltungen ist gering. Oftmals dominieren Seminare aus a...
FH Kufstein TirolSPORT-, KULTUR- & VERANSTALTUNGSMANAGEMEN...
Lehrveranstaltungen teilweise etwas zäh und ungenau. Studium umfasst halt die drei Richtungen (Sport, Kultur & Event) - geht nicht spezifisch auf ein Gebiet.
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Je mehr Eigeninitiative man zeigt, desto spannend wird es. Fast schon schade, dass man nur 120 Ects braucht, weil es so viele spanndende Lehrveranstaltungen gibt
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
es ist ein sehr vielseitiges Studium, das die Möglichkeit bietet es individuell zu gestalten
FH Kufstein TirolSPORT-, KULTUR- & VERANSTALTUNGSMANAGEMEN...
Größtenteils SEHR gut, da es sehr praxisnah ist und durch Praxisprojekte die gelernten Inhalte angewendet werden können.
Ab und zu organisatorisch etwas chaotisch, aber im Großen und Ganzen sehr nett.
Otto von Guericke Universität Magdeb...Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und ...
Es gibt einige echt coole Seminare. Die Inhalte sind oft sehr Praxis bezogen. Das Miteinander mit den Dozierenden ist auch wirklich gut. Auch die Umsetzung des Digitalen Semesters verlief nach anfänglichen Schwierigkeiten echt super. Es...
Pädagogische Hochschule KarlsruheKulturvermittlung
Gute Erfahrungen, viel Praxiserfahrung. Möglichkeit, viele Räumlichkeiten zu nutzen
Universität Duisburg-EssenKulturwirt
Sehr vielseitig, man bekommt Unterstützung
Technische Universität BerlinKultur und Technik
Dozenten der Fakultät Geisteswissenschaften waren dieses sehr entgegenkomment bezüglich Leistungsnachweise und Prüfungen. Kultur und Technik and der TU ist ausgesprochen vielseitig und für "Geisteswissenschafftler" mit vielen verschied...
Universität BremenMedienkultur und Globalisierung
Das digitale Semester war ziemlich chaotisch und es wirkte, als hätten die Dozierende kaum Verständnis.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das Studium ist sehr interessant, da man Sprachen lernt, aber auch das dazugehörige Kulturwissen, Textkompetenz und vieles mehr. Es ist thematisch vielfältig und regt an zum selbstständigen Denken und Arbeiten.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Das Studium ist sehr theoretisch aufgebaut aber man bekommt extrem viel Wissen das in jedem späteren Beruf auf jeden Fall von Nürzen ist.
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Aufgeschlossene Leute, enthusiastische Lehrende und interessante Inhalte
Leider wiederholen sich manche Botschaften in jeder Vorlesung und manche Vorlesungen könnte man generell kippen zusammenführen oder auf weniger Stunden komprimier...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Dass ich viel viel was selbst lernen muss, aber ich finde es trotzdem ziemlich gut, weil ich mich selbst besser organisieren kann
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Wenn man sprachlich interessiert ist und später wirklich als Dolmetscher/in oder Übersetzer/in arbeiten will, dann ist das das richtige Studium. Ich habe eigentlich durchwegs positive Erfahrungen mit dem Studium und auch Lehrveranstaltu...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Dieses Studium war eine ideale Wahl für mich, weil ich Sprachen liebe und die kulturellen und kommunikativen Aspekte mir wirklich Freude bereiten. Man lernt Landeskunde, Geschichte, Literatur und eben Sprachen auf einer neuen Ebene kenn...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Man ist bemüht die Erfahrung für die Studenten so angenehm wie möglich anzupassen, auch wenn es manchmal nicht immer gelingt, merkt man trotzdem dass versucht wird das Beste aus der Situation (Covid-19) zu machen.
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Kulturtechnik und Wasserwir...
Nach meinem Bachelor in Kulturtechnik und Wasserwirtschaft war der anschließende Master die logische Folgerung. Aufgrund der vielseitigen Ausbildung und der möglichkeit sich in den Bereichen zu vertiefen, die einen wirklich interessiere...
FH Kufstein TirolSPORTS, CULTURE & EVENT MANAGEMENT VZ
Generell Potenzial, an der Umsetzung scheitert es jedoch. Würde es dennoch weiterempfehlen (zumindest für all die, die einen stärkeren Management-Bezug wünschen).
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Durchwegs positive, ich wusste bei Studienbeginn nicht genau, was auf mich zukam, aber ich bin mehr als zufrieden, mich für dieses Studium entschieden zu haben. Das Lehrpersonal ist sehr engagiert.
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Es ist sehr viel Aufwand, man bekommt in jeder Einheit ein großes Pensum an Hausaufgaben und man hat durch fast ausschließlich Präsentlehre mit Anwesenheitspflicht wenig Flexibilität im Alltag. Arbeiten daneben verzögert meistens den St...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Die Mischung zwischen Präsenz- und Fernunterricht wäre auch im Zukunft die perfekte Lösung.
Universität GrazTranskulturelle Kommunikation Bachelor
Am Institut für Translationswissenschaften herrscht eine super Atmosphäre. Meine Zeit dort habe ich stehts genossen. Alle Dozenten sind sehr nett und immer hilfsbereit.
Paris Lodron Universität SalzburgSprache - Wirtschaft - Kultur
Das Studium verbindet Wirtschaft und Romanistik und ist für mich die ideale Mischung. Allerdings steckt es noch etwas in den Kinderschuhen und das Curriculum stimmt nicht mit dem Angebot der LV überein. In 6 Semestern ist es also nicht ...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium - aber welches ist das nicht? Inhaltlich kann man gewisse Themen auch gut im Alltag gebrauchen wie zB Kultur und Kommunikation (wenn man geschichtlich interessiert ist). Ich finde es toll, dass ma...
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
schwierig, anspruchsvoll
Universität WienTranskulturelle Kommunikation
An sich gut, kulturelle Aspekte sollten mehr gewichtet werden. Das Dolmetschen und die kulturelle Mediation sollten mehr behandelt werden.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.