Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Bewertungen Profil Header Bild
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Bewertungen Logo

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Bewertungen

Hochschule in Wien, Österreich

Das sagen die Studierenden

Die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU) hat bei Studierenden insgesamt einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Viele loben das familiäre Klima und die engagierten Dozenten, die individuell auf die Studierenden eingehen. Die Ausbildung wird als gut bewertet und es gibt interessante Lehrveranstaltungen, insbesondere in den Bereichen Psychologie und Psychotherapie. Allerdings nennen einige Studierende, dass die Organisation noch ausbaufähig ist und es manchmal an Struktur mangelt. Besonders in der Covid-Phase wurde jedoch eine gute Kommunikation durch die Studienleitung gewährleistet.

Das Studentenleben an der SFU wird als einzigartig beschrieben, auch wenn einige Aspekte, wie der Zugang zu den Gebäuden oder die Parkplatzsituation, kritisiert werden. Viele sind dankbar für die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu lernen, was den Kontakt zu den Lehrenden erleichtert. Insgesamt wird die SFU für Maturanten als hervorragende Option angesehen, auch wenn es Herausforderungen bei den Berufseinstieg geben kann. Wenn die Organisation sich weiter verbessert, könnte die SFU noch attraktiver werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Humanmedizin Bachelor
5,0
8.7.2025
Studienstart 2021

Ein sehr gutes Studium, die Dozenten sind alle sehr nett und motiviert einen etwas beizubringen.

4,4
6.5.2025
Studienstart 2023

Es ist eine tolle Erfahrung. Ich lerne jedes Mal was neues. Es macht Spaß. Die Dozenten sind verständnisvoll und nett. Dies macht meine Erfahrung auf jeden Fall besser.

Humanmedizin Bachelor
4,8
30.4.2025
Studienstart 2023

Vorgefertigter Stundenplan, genügend Praktika für den ganzen Jahrgang, verschiedene Dozenten aus verschiedenen Häusern- gutes anknüpfen der verschiedenen Häusern

Psychologie Bachelor
4,3
19.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Inhaltlich ein super Studium! Die Organisation ist allerdings nicht sehr zufriedenstellend- vor allem in Anbetracht, dass es sich um eine Privatuni handelt.

Psychologie Bachelor
4,5
14.1.2025
Studienstart 2024

Ich habe bis jetzt einen sehr positiven Eindruck und freue mich auf die kommende zeit

Psychologie Bachelor
4,0
24.10.2024
Studienstart 2024

Die Tische sind oft so halb, fällt man runter mit dem Block. Bib etwas klein.

Pro: Gratis Kopien & Binden/Tampons auf Klos, engerer Kontakt zu Profs durch kleine Klassen (80 in VO) und dann jeweils 20-25 pro Seminar/ILV/Übung, dementsprechend geht man nicht in einer Masse unter.

Humanmedizin Bachelor
4,9
19.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften Bachelorstudium
2,9
18.6.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Psychologie Bachelor
4,4
3.6.2024
Studienstart 2024

Ich studiere Psychologie und bin fast fertig mit meinem 2. Semester. Ich bin sehr zufrieden das ich mich für diese Universität entschieden habe. Ich bin mir sicher das die lernveranstaltungen im laufe der Jahren interessanter werden, doch im Großen und ganzem bin ich sehr glücklich

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne35
4 Sterne21
3 Sterne10

Gesamtbewertung

4,0
66 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,0
Organisation
3,6
Bibliothek
3,2
Digitales/Distance Learning
4,1
Gesamteindruck
4,2

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.