Die Hochschule Luzern bietet einen interessanten Studiengang, der besonders durch das Flipped Classroom-System hervorsticht. Studierende schätzen die innovative Lehrmethode, die es ermöglicht, den Lernstoff eigenständig und in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten. Dies fördert nicht nur die Selbstorganisation, sondern auch die aktive Teilnahme im Unterricht. Die Lernatmosphäre an der Hochschule wird allgemein als positiv beschrieben, mit einem guten Austausch zwischen Studierenden und Dozenten. Jedoch könnte die Integration des Flipped Classroom-Ansatzes für einige eine Herausforderung darstellen, wenn sie an traditionelle Lehrmethoden gewöhnt sind. Insgesamt ist der Studiengang an der Hochschule Luzern empfehlenswert für diejenigen, die offen für neue Lernformate sind und eine dynamische Lernumgebung suchen.
Dieses Semester wurden die Unterrichtseinheit sehr einseitig gestaltet. Auch das Distance Learning (sog. passives Streaming) finde ich nicht zeitgemäss gestaltet. Unsere Dozenten müssen sich auf Zoom einloggen, jedoch muss kein Bildschirm geteilt werden. Wenn man krank ist und dies gerne in Anspruch nehmen würde, hilft es nicht wirklich.
Die Ausstattung der Räume ist auch nicht zeitgemäss, dies sollte sich aber in Zukunft ändern, da ein neues Gebäude gebaut wird.
Die Modulinhalte sind aber wirklich sehr spannend und abwechslungsreich.
Abgesehen vom Flipped Classrom System ein toller Studiengang.
Die Hochschule Hochschule Luzern hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Hochschule Luzern in Schweiz den 11. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule Luzern Studium von 100,0%.