Hochschule Hannover
Hochschule Hannover FAQ Profil Header Bild

Hochschule Hannover FAQ

Hochschule in Hannover, Deutschland

Hochschule Hannover: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule Hannover ist in der Regel kostenlos, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Für Studierende fallen keine Studiengebühren an, es können jedoch Semesterbeiträge für Verwaltung, Semesterticket und andere Leistungen anfallen.

Voraussetzungen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Allgemein benötigst Du eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifikation. Manche Studiengänge verlangen außerdem spezifische Vorkenntnisse oder Sprachkenntnisse.

Ja, die Hochschule Hannover bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester und internationale Austauschprogramme an. Studierende können über Partnerhochschulen im Ausland einen Teil ihres Studiums absolvieren und Erfahrungen sammeln.

Eine Aufnahmeprüfung wird in der Regel nicht für alle Studiengänge verlangt, allerdings können für manche spezifische Studiengänge oder künstlerische Fächer Auswahlverfahren bzw. Eignungsprüfungen notwendig sein.

Die Hochschule Hannover hat ungefähr 9.000 Studierende eingeschrieben.

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Fachbereich und Jahrgang, es gibt jedoch mehrere tausend Plätze, die jährlich vergeben werden.

Die Hochschule Hannover ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Die Fristen, erforderlichen Dokumente und das konkrete Verfahren sind abhängig vom Studiengang und werden auf der Webseite der Hochschule detailliert beschrieben.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.