Derzeit gibt es an der HSHL etwa 5.700 Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Studiengänge sind auf die beiden Campus in Hamm und Lippstadt verteilt. Die Lehr- und Forschungstätigkeiten der Hochschule sind in Departments organisiert, um interdisziplinäres Arbeiten zu erleichtern.
Die HSHL hat in den vergangenen Jahren beträchtlich in ihre Infrastruktur investiert. In Hamm wurde ein Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Paracelsuskaserne errichtet, der 2014 eingeweiht wurde. In Lippstadt entstand ein ähnlicher Neubau in der Nähe der historischen Innenstadt.
Die Studiengänge an der HSHL decken eine breite Palette von Disziplinen ab, einschließlich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft. Dazu gehören unter anderem Energietechnik und Ressourcenoptimierung, Biomedizinische Technologie, Technisches Management und Marketing sowie Computervisualistik und Design. Diese Ausbildungsmöglichkeiten spiegeln die Ausrichtung der Hochschule auf aktuelle und zukünftige Anforderungen des Marktes wider.
Marker Allee 76-78, Hamm, Deutschland
Die Dozenten und WHK sind allesamt sehr hilfsbereit und unterstützen dich in deinem Studium hervorragend. Du musst dich nur trauen zu fragen!
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Hochschule Hamm-Lippstadt hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Hochschule Hamm-Lippstadt in Deutschland den 124. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule Hamm-Lippstadt Studium von 90,3%.