Hochschule München
Hochschule München FAQ Profil Header Bild
Hochschule München FAQ Logo

Hochschule München FAQ

Hochschule in München, Deutschland

Hochschule München: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule München ist gebührenfrei, es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die derzeit etwa 144 Euro pro Semester betragen. Diese beinhalten das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in München sowie weitere servicebezogene Leistungen.

Die Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule München sind je nach Studiengang unterschiedlich. Allgemein benötigst Du die Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder Fachabitur. Für bestimmte Studiengänge können zudem Fachkenntnisse, Praktika oder Eignungstests erforderlich sein.

Ja, die Hochschule München bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es bestehen Partnerhochschulen weltweit, und das International Office unterstützt Studierende bei der Planung, Bewerbung und Organisation des Auslandsaufenthalts.

In der Regel gibt es keine Aufnahmeprüfung an der Hochschule München. Allerdings kann für einige künstlerische oder gestaltende Studiengänge eine gestalterische Eignungsprüfung verlangt werden. Für andere Studiengänge erfolgt die Zulassung nach Abiturnote oder Wartesemestern.

An der Hochschule München sind ca. 18.000 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule München vergibt jährlich etwa 4.000 Studienplätze in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen.

Die Hochschule München ist eine staatliche, öffentliche Fachhochschule.

Die Bewerbung an der Hochschule München erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de oder direkt über das Hochschulportal, je nach Studiengang. Du musst dort Deine Zeugnisse, Nachweise und weitere geforderte Dokumente hochladen. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst Du eine Zulassung oder Absage.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.