Die Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) bietet ein flexibles und motivierendes Lernumfeld, das durch hybride Vorlesungen und zahlreiche extracurricularen Aktivitäten geprägt ist. Studierende schätzen die modernen Einrichtungen und die Möglichkeit, an Corporate Events teilzunehmen. Viele finden das nebenberufliche Studium als ideal, besonders in Kombination mit Online-Anteilen nach der Corona-Pandemie. Die Prüfungen werden als fair beschrieben und die Dozenten als kompetent, was zur hohen akademischen Qualität beiträgt. Allerdings wird die FSFM als eine der teureren Hochschulen wahrgenommen, was einige Studierende skeptisch stimmt. Insgesamt empfehlen die Studierenden die Uni besonders für diejenigen, die nicht in Vollzeit studieren können oder möchten.
Tolle Uni, tolles Angebot auch für Personen die nicht einen akademischen Abschluss machen möchten. Dozenten sind gut.
Durch hybride Vorlesungen sehr flexibel. Sehr motiviertes und dynamisches Umfeld, dass ebenfalls zu extracurricularen Aktivitäten anregt. Modernes, offenes Gebäude jedoch hoch preisiger.
Target Universität - daher viele Möglichkeiten an Corporate Events teilzunehmen
Insgesamt ein tolles Nebenberufliches Studium mit einigen flexibleren Bausteinen und nach Corona mit vielen Online Bausteinen. Größtenteils faire Prüfungen und sehr gute Dozenten garantieren fast den Erfolg des Studiums. In Vergleich zu anderen Hochschulen und Universitäten sehr teuer, aber dafür höhere Qualität erhalten (subjektive Wahrnehmung). Ich empfehle gerade nebenberufliche Programme weiter, wenn Vollzeitstudium nicht möglich oder gewünscht ist.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.