Die Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) bietet ein flexibles und motivierendes Lernumfeld, das durch hybride Vorlesungen und zahlreiche extracurricularen Aktivitäten geprägt ist. Studierende schätzen die modernen Einrichtungen und die Möglichkeit, an Corporate Events teilzunehmen. Viele finden das nebenberufliche Studium als ideal, besonders in Kombination mit Online-Anteilen nach der Corona-Pandemie. Die Prüfungen werden als fair beschrieben und die Dozenten als kompetent, was zur hohen akademischen Qualität beiträgt. Allerdings wird die FSFM als eine der teureren Hochschulen wahrgenommen, was einige Studierende skeptisch stimmt. Insgesamt empfehlen die Studierenden die Uni besonders für diejenigen, die nicht in Vollzeit studieren können oder möchten.
Tolle Uni, tolles Angebot auch für Personen die nicht einen akademischen Abschluss machen möchten. Dozenten sind gut.
Die Hochschule Frankfurt School of Finance & Management hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,6. Somit belegt Frankfurt School of Finance & Management in Deutschland den 65. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Frankfurt School of Finance & Management Studium von 100,0%.
Adickesallee 32-34, Frankfurt am Main, Deutschland