Fachhochschule Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg Bewertungen Profil Header Bild

Fachhochschule Vorarlberg Bewertungen

Hochschule in Dornbirn, Österreich

Das sagen die Studierenden

Die Fachhochschule Vorarlberg ist eine beliebte Anlaufstelle für Studierende, besonders im Bereich InterMedia. Viele schätzen die familiäre Atmosphäre, da die Gruppen kleiner sind als an traditionellen Universitäten, was eine enge Interaktion mit Dozenten fördert. Die Ausstattung für Informatikstudenten wird als hervorragend bezeichnet, da man Zugang zu PC-Räumen hat und moderne Werkstätten für kreative Projekte nutzen kann. Dennoch gibt es Kritiken bezüglich der Aktualität der Lehrinhalte, da einige Dozenten Technologien vermitteln, die nicht mehr zeitgemäß sind. Trotz dieser Mängel bieten die Lehrveranstaltungen praxisnahe Inhalte und interessante Studienmöglichkeiten, die durch Kooperationen mit Unternehmen ergänzt werden. Insgesamt sind die Erfahrungen gemischt: Während einige Studierende die praxisorientierte Ausbildung und die Unterstützung durch Dozenten loben, empfinden andere den Stress und die Prüfungsbedingungen als belastend. Für kreative Köpfe und diejenigen, die etwas Flexibilität möchten, ist das Angebot jedoch oft sehr attraktiv.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

InterMedia BA
3,5
7.9.2025
Studienstart 2024

Wenn man Gestaltung gerne mag und kreativ ist, dann ist dieser Studiengang genau richtig für einen. Die Lerninhalte werden theoretisch aber überwiegend praktisch übermittelt nach dem Prinzip "Learning by doing", wodurch der Unterricht immer sehr spannend gehalten wird.

International Management and Leadership MA
3,9
16.7.2025
Studienstart 2024

Der Kurs ist recht intensiv, aber sehr interessant. Man kann neben dem Vollzeitjob studieren. Er vermittelt praktische Einblicke in Management- und Führungskonzepte durch Simulationsspiele, Gruppenprojekte, Recherche und Fallstudien. Insgesamt kann ich ihn empfehlen.

Soziale Arbeit Vollzeit BA
4,6
28.4.2025
Studienstart 2024

Tolles Studium mit viel Praxisbezug.

InterMedia BA
3,4
23.3.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Es ist ein wirklich toller Studiengang und für jeden, der in diesem Bereich arbeitet oder mal arbeiten will, genau die richtige Wahl. Die LVs finden jeweils am DO Nachmittag/Abend (13-22 Uhr) und FR ganztägig (8-18 Uhr) statt, wobei vor allem am DO die Beginnzeit der LVs variieren kann. Es ist kein konsekutiver Studiengang, das heißt man benötigt kein einschlägiges Vorstudium und wird im 1. Semester mithilfe von Grundlagen-Modulen in die noch nicht so bekannten Themen eingeführt (6 verschiedene Module, 3 davon sind Pflicht, Auswahl je nach Vorwissen). Inhaltlich ist es eine Mischung aus Wirtschaft, IT und Psychologie (z.B. Change Management). Das ist eine äußerst spannende Kombi und die vermittelten Skills aus allen Bereichen sind in der Praxis äußerst wertvoll.

Die Prüfungstermine sind bereits ganz am Anfang des Semesters bekannt, die Termine für andere Leistungsnachweise (Arbeiten, Präsentationen, etc.) werden vom Dozent in der jeweils ersten Vorlesung der LV bekannt gegeben. Es wird durchaus etwas von einem abverlangt, aber solange man sich das Ganze gut einteilt und nicht alles auf den Abgabetermin am Ende hinschiebt, kommt man auch nicht wirklich in allzu großen Stress. Zur Literaturrecherche kann die relativ gut ausgestattete hauseigene (Online)Bibliothek sowie diverse andere Datenbanken und Portale (z.B. Google Scholar) genutzt werden - die FHV hat durchaus vielfältige und weitreichende Zugriffsrechte.

Es ist zwingend ein Laptop mit Adminrechten notwendig, weil in diversen LVs entsprechende Software installiert werden muss (Python IDE, SQL Software, etc.). Stromversorgung ist in allen Hörsälen ausreichend vorhanden. Die LVs werden teils auch online per Teams abgehalten. Außerdem sind sämtliche LV Unterlagen im Online-Tool ILIAS zu finden; dort werden auch Arbeiten abgegeben und Prüfungen durchgeführt. Auch der Stundenplan ist online einsehbar und kann mit dem eigenen Kalender in z.B. Outlook synchronisiert werden. Noten findet man ebenfalls dort.

Die Studiengangsleitung und -assistenz ist äußerst sympathisch, umgänglich, unkompliziert, schnell und verlässlich. Wenn man irgendwas braucht wird einem umgehend geholfen, ob per Mail, per Teams oder persönlich. Das klappt wirklich einwandfrei. Auch die Dozenten-Auswahl ist wirklich toll und auch die sind absolut sympathisch, umgänglich und verlässlich. Größtenteils wird sich, typisch Vorarlberg, direkt geduzt. Die meisten Dozenten sind unkompliziert per Mail oder per Teams erreichbar.

Alles in Allem kann ich dieses Studium nur wärmstens weiterempfehlen. Man kann eigentlich nichts falsch machen, wenn man Interesse an Wirtschaft, IT und einem Schuss Psychologie hat.

InterMedia BA
4,4
13.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik BSc
4,4
2.12.2024
Studienstart 2020

Insgesamt sehr solide Ausbildung natürlich mit up und downs.

Super Studium, tolle Dozenten!

Gesundheits- und Krankenpflege BSc
4,4
7.11.2023
Studienstart 2023

Sofern ich das Studium bis jetzt beurteilen kann gefällt es mir sehr gut, ich würde es jederzeit wieder beginnen. In der Bibliothek finden derzeit leider Bauarbeiten statt weshalb es dort sehr laut ist und man sich nicht konzentrieren kann

Gesundheits- und Krankenpflege BSc
4,0
30.4.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne24
4 Sterne10
2 Sterne1

Gesamtbewertung

4,1
35 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,5
Organisation
4,0
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
4,3

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.