InterMedia BA
InterMedia BA Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium InterMedia an der FHV richtet sich an Personen, die gerne "outside the box" denken und stets neue Wege suchen. In sechs Semestern werden Studierende sich tiefgreifend und wissenschaftlich fundiert mit komplexen Problemstellungen auseinandersetzen. Das Studium schÀrft das analytische Denken, entwickelt innovative Ideen und experimentiert mit medialen Ausdrucksformen.


Intermediale Gestaltungskompetenzen ergeben sich aus einer Mischung von konzeptionellen, gestalterischen und medientechnischen Qualifikationen und der FĂ€higkeit, zukunftsfĂ€hige Lösungen fĂŒr komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln. Nach einem einjĂ€hrigen Grundstudium können Studierende durch WahlfĂ€cher und Vertiefungen individuelle Schwerpunkte setzen. Absolventen verfĂŒgen ĂŒber eine breite Wissensbasis und vielfĂ€ltige methodische Kenntnisse, wodurch sie fĂŒr TĂ€tigkeiten in interdisziplinĂ€ren Teams qualifiziert sind.


Typische TĂ€tigkeitsfelder sind:



  • Medienformate & Inhalte gestalten: Transmediale Content- und Format-Konzeption und Kreation


  • RĂ€ume gestalten: Multimodale Raumgestaltung


  • ZugĂ€nge und Schnittstellen gestalten: User Interface & Interaction Design, User Experience Design, Internet of Things, Inclusive Design


  • Systeme (mit)gestalten: System Design, nachhaltiges Design



Der akademische Grad "Bachelor of Arts in Arts and Design, BA" ermöglicht ein weiterfĂŒhrendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder UniversitĂ€t im In- und Ausland. An der FHV wird zur Spezialisierung das Masterstudium InterMedia angeboten. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer UniversitĂ€t möglich.


Das Studium bietet eine starke VerknĂŒpfung von Theorie und Praxis, intensive und persönliche Betreuung in Kleingruppen, eine breite Wissensbasis in Kombination mit gestaltungsspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten, ein innovatives Lehrkonzept, engen Kontakt mit Kooperationspartnern aus Kultur & Wirtschaft, internationalen Austausch und eine moderne Hochschulcampus mit guter Infrastruktur.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
InterMedia BA
3,4
23.3.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

InterMedia BA
4,4
13.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

InterMedia BA
4,1
17.7.2022
Studienstart 2019

Was bei InterMedia richtig cool ist, dass man bei den kreativen WerkstĂ€tten mit Studierenden aus allen Semestern zusammen kommt und man immer etwas von den anderen lernen kann und sich somit auch besser kennenlernt. Wir haben sogar ein Bachelorartelier in den jeder InterMedia student darf um zu lernen, zusammen zu sitzen oder partys zu feiern. Unser alljĂ€hriches Bierpongturnier darf auch nicht fehlen, denn es dient nicht nur zum feiern und Spaß haben sonder auch fĂŒr die ersties als Kennenlernfeier. Die Lehrveranstaltungen sind je nach Dozierenden mehr oder weniger interessant. Aber wenn man sich kreativ wirklich austoben möchte bieten die verschiedenen WerkstĂ€tten hierfĂŒr eine sehr gute Möglichkeit. Von Fotostudio, Videolab, interactionlab bis bin zur Analog oder AudiowerkstĂ€tte fĂŒr jeden etwas dabei! Und das beste ist dass man das zusammen mit seinen StudienkollegInnen machen kannâ˜ș

Empfehlungen
StudiengÀnge
Medienwissenschaften