Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien Profil Header Bild
Veterinärmedizinische Universität Wien Logo

Veterinärmedizinische Universität Wien

Hochschule in Wien, Österreich

Über die Hochschule

Souverän, engagiert und innovativ: Die Vetmeduni steht für verantwortungsvolles Handeln im Sinne der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt.

An der Veterinärmedizinischen Universität Wien werden Themen erforscht, die für die Gesellschaft bedeutend sind. Ihr Augenmerk gilt der Tiergesundheit ebenso wie der präventiven Veterinärmedizin, dem öffentlichen Gesundheitswesen genauso wie der Lebensmittelsicherheit. Im Forschungsinteresse steht unter anderem die Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen für das Wohlbefinden von Tieren, Themen der Tierhaltung, des Tierschutzes und der Tierethik.

Die Vetmeduni beschäftigt rund 1.500 MitarbeiterInnen und bildet zurzeit rund 2.500 Studierende aus. Der Campus in Wien Floridsdorf verfügt über fünf Universitätskliniken und modernste Forschungsinfrastruktur. Zusätzlich zu den zwei Forschungsinstituten am Wiener Wilhelminenberg betreibt sie u.a. die VetFarm und das Wolf Science Center in Niederösterreich sowie eine Außenstelle in Tirol.

Das sagen die Studierenden

Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Wien) ist eine beliebte Wahl für angehende Tierärzte. Die Studierenden berichten von einer familiären Atmosphäre und einer guten Vernetzung untereinander, was das Lernen und Feiern erleichtert. Der Studiengang ist anspruchsvoll und zeitintensiv, mit viel Anwesenheitspflicht, sodass Freizeit oft auf der Strecke bleibt. Viele finden jedoch, dass die praktische Ausbildung ab dem ersten Semester gut integriert ist, was für die späteren Berufschancen wichtig ist.

Trotz seiner Herausforderungen, wie chaotischer Organisation und teils unzureichender Vorbereitung auf den Berufseinstieg, wird die Vetmeduni oft als eine der besten Veterinärmedizinischen Universitäten im deutschsprachigen Raum angesehen. Die meisten Studierenden fühlen sich gut unterstützt von engagierten Lehrenden. Es wird empfohlen, sich gut auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten und sich bewusst zu sein, dass der Studienalltag sehr fordernd sein kann. Insgesamt bietet die Vetmeduni Wien eine umfassende Ausbildung, die Hartnäckigkeit und Engagement erfordert.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Diplomstudium Veterinärmedizin
3,4
28.7.2025
Studienstart 2021

Das Studium ist grundsätzlich cool, nur im Laufe der Zeit stößt man auf Probleme wie schlechte Organisation wird generell mit Problemen konfrontiert, die auf einen nach dem Studium warten.
Grundsätzlich sind die Dozenten alle nett und es bemühen sich eh die meisten einem was beizubringen.

Diplomstudium Veterinärmedizin
4,0
21.7.2025
Studienstart 2024

Super Uni,
Campus ist sehr schön, vor allem im Frühling und Sommer.
Es gibt auch immer viele Veranstaltungen von der Uni aus.

Diplomstudium Veterinärmedizin
4,4
21.7.2025
Studienstart 2023

Mir gefällt das Studium super gut und ich wusste auch sofort, dass es das Richtige für mich ist. Die meisten DozentInnen können die Inhalte gut erklären und bewerten fair. Bei der Organisation der Lehrveranstaltungen müssen wir StudentInnen uns um fast nichts kümmern: wir melden uns für eine Gruppe einer Übung o.Ä. an und den Rest erledigt die Studienabteilung, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, ob sich Übungen, Konversatorien etc. überschneiden. Alle Vorlesungen und sogar einige Konversatorien werden immer hybrid abgehalten, sodass ich zb, als jemand, der fast 2 Stunden zur Uni fährt, nicht für jede Vorlesung so einen weiten Weg auf mich nehmen muss. Natürlich ist es wirklich unglaublich viel Stoff, den man lernen muss, man muss es also wirklich wollen, sonst schafft man es meiner Meinung nach nicht.
Es gibt ein paar wenige Dinge, die ich kritisiere, der Rest ist wirklich super und ich fühle mich sehr wohl und gut aufgehoben.

Weiterführende Artikel

Veterinärmedizinische Universität Wien Ranking

Die Hochschule Veterinärmedizinische Universität Wien hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,1. Somit belegt Veterinärmedizinische Universität Wien in Österreich den 49. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Veterinärmedizinische Universität Wien Studium von 90,2%.

Standort

Veterinärplatz 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Master5
Bachelor2
Diplom1
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.