Technische Hochschule Ingolstadt
Technische Hochschule Ingolstadt FAQ Profil Header Bild

Technische Hochschule Ingolstadt FAQ

Hochschule in Ingolstadt, Deutschland

Technische Hochschule Ingolstadt: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt ist in der Regel gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Hochschule in Bayern handelt. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die etwa zwischen 100 und 150 Euro liegen, inklusive Semesterticket für den Nahverkehr.

Für ein Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt benötigst Du in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Je nach Studiengang können zusätzliche Voraussetzungen wie Praktika oder Eignungsprüfungen erforderlich sein.

Ja, die Technische Hochschule Ingolstadt bietet Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von internationalen Partnerschaften und Programmen wie Erasmus+. Dadurch kannst Du Erfahrung im Ausland sammeln und Dein Studium international erweitern.

Für gewöhnliche Studiengänge an der Technischen Hochschule Ingolstadt gibt es keine allgemeine Aufnahmeprüfung. Die Zulassung erfolgt meist direkt über das bayerische Hochschulzulassungsverfahren (Bewerbung über Hochschulstart). Manche spezialisierte Studiengänge könnten jedoch Eignungstests verlangen.

An der Technischen Hochschule Ingolstadt sind etwa 6.400 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule bietet ungefähr 2.000 Studienplätze pro Jahr an.

Die Technische Hochschule Ingolstadt ist eine staatliche (öffentliche) Hochschule in Bayern.

Die Bewerbung an der Technischen Hochschule Ingolstadt erfolgt über das bayerische Bewerbungsportal oder direkt über Hochschulstart.de. Nach der Online-Bewerbung musst Du die notwendigen Unterlagen einreichen und die Zulassung wird zentral vergeben. Weitere Infos gibt es auf der Hochschulwebsite.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.