Technische Hochschule Brandenburg
Technische Hochschule Brandenburg Profil Header Bild

Technische Hochschule Brandenburg

Hochschule in Brandenburg, Deutschland

Über die Hochschule

Die Technische Hochschule Brandenburg (THB), eine staatliche Fachhochschule in Brandenburg an der Havel, wurde 1992 als Fachhochschule Brandenburg gegründet. Sie befindet sich auf einem Campus im Stadtteil Altstadt, einem ehemaligen Kasernenkomplex aus dem 19. Jahrhundert. Der Campus entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Kürassier-Regiments der Königlich Preußischen Armee. Nach wechselvoller Nutzung wurde die Kaserne nach dem Ende der DDR in eine zivile Bildungsstätte umgewandelt. Heute studieren etwa 2650 Studierende in drei Fachbereichen, hauptsächlich in den MINT-Fächern. Im Wintersemester 1992/93 immatrikulierten sich die ersten 62 Studierenden in den Studiengängen Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Informatik. Die Hochschule hat einen besonderen Fokus auf Praxisnähe, Innovation, Interdisziplinarität und Internationalität. Zudem hat sie starke Verbindungen zur regionalen Wirtschaft und kooperiert mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Die Technische Hochschule Brandenburg hat sich zu einer modernen und zukunftsorientierten Hochschule entwickelt, die in Lehre und Forschung einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Region leistet.

Das sagen die Studierenden

Die Technische Hochschule Brandenburg bietet im Studiengang Medieninformatik (MI) einen reinen Online-Studiengang an, der über Adobe Connect läuft. Ein großer Vorteil ist die flexible Modulbelegung, die sich gut mit deinem Lebensstil vereinbaren lässt, egal ob du Familie hast oder berufstätig bist. Die wöchentlichen Online-Konferenzen ermöglichen es, Fragen zu klären und Aufgaben zu besprechen. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie hat die Hochschule die Präsenztermine und Prüfungen erfolgreich digitalisiert, was von den Studierenden positiv bewertet wird.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende berichten von organisatorischen Mängeln und unmotivierten Professoren, was zu einem weniger positiven Studienerlebnis führen kann. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild, wobei die Unterstützung durch die Dozenten und die Flexibilität des Online-Formats als klare Pluspunkte hervorgehoben werden. Wenn du Flexibilität schätzt und in einem digitalen Umfeld lernen möchtest, könnte die TH Brandenburg eine gute Wahl für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
4,4
27.1.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
3,6
30.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
4,0
14.7.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Technische Hochschule Brandenburg Ranking

Die Hochschule Technische Hochschule Brandenburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,3. Somit belegt Technische Hochschule Brandenburg in Deutschland den 36. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Hochschule Brandenburg Studium von 90,0%.

Standort

Magdeburger Str. 50, Brandenburg, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor11
Master5