Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) bietet eine solide betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit starkem Anwendungsbezug. Ziel ist es, Studierende in die Lage zu versetzen, komplexe Herausforderungen in der betrieblichen Praxis zu analysieren, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, Prozesse zu gestalten und nachhaltig zum wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen beizutragen. Dabei können individuelle Schwerpunkte in Bereichen wie Marketing, Management, Finanzen, Controlling, Nachhaltigkeit und Digitalisierung gesetzt werden. Der Studiengang legt großen Wert auf die Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns, die Stärkung von Kompetenzen in Projektmanagement, Kommunikation und Teamführung. Das Studium Generale bietet die Möglichkeit, übergreifende Aspekte wie Unternehmensgründung, Corporate Social Responsibility und relevantes Recht kennenzulernen.

Der Studiengang zeichnet sich durch vielfältige Lehrformen aus, darunter Projekt- und Gruppenarbeiten, Vorlesungen, Fallstudien, Planspiele, Gastvorträge und Übungen. Tutorien unterstützen den Lernerfolg. Die Benotung erfolgt auf Basis schriftlicher und mündlicher Prüfungen, Projektarbeiten und Präsentationen. Die praxisnahe Ausbildung wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gewährleistet.

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sechs Semester. In den ersten Semestern werden Grundlagen in Buchführung, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaftslehre, unternehmerischem Handeln und Mathematik/Statistik vermittelt. Später folgen Module zu externem und internem Rechnungswesen, Personal und Organisation, Controlling, Produktions- und Materialwirtschaft, Marketing, Finanzierung und Investition, Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik. Ab dem vierten Semester können Studierende durch Wahlfächer individuelle Schwerpunkte setzen, beispielsweise in Logistik, Personal, Controlling, Marketing, KMU-Management, ERP oder betriebswirtschaftlicher Steuerlehre und Prüfungswesen.

Der Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in Unternehmen verschiedener Branchen, öffentlichen Verwaltungen, Verbänden und Organisationen. Er qualifiziert auch zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Mögliche Positionen sind beispielsweise Qualitätsmanager, Prozessmanager, Controller, Analyst oder Manager in den Bereichen Human Resources, Marketing, Controlling, Steuern oder Logistik. Der Bachelorabschluss bietet zudem die Möglichkeit, ein Master-Studium anzuschließen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Brandenburg an der Havel

Letzte Bewertungen

Betriebswirtschaftslehre
3,6
30.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
4,0
14.7.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
3,8
26.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Brandenburg

Magdeburger Str. 50, Brandenburg, Deutschland

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: