Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Technische Hochschule Brandenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) kombiniert relevante Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Informatik, um Studierende in die Lage zu versetzen, technologische Lösungen für Unternehmen zu entwickeln und anzupassen. Der Studiengang vermittelt Grundlagenwissen in den Wirtschaftswissenschaften und der Informatik und spezielle Kompetenzen, um betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme zu gestalten und zu optimieren. Themenfelder wie Informationsmanagement, Software Engineering, Systemintegration und Management von Geschäftsprozessen sind Bestandteil des Studiums.


Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns sowie der Stärkung von Schlüsselkompetenzen in Bereichen wie Projektmanagement, Teamführung und Kommunikation. Der Studiengang zeichnet sich durch vielfältige Lehrformen wie Projekte, Gruppenarbeit, Vorlesungen, Fallstudien, Planspiele und Gastvorträge aus. Die Projektarbeit beginnt in den ersten Studientagen und ist integraler Bestandteil des Studienverlaufs, einschließlich eines zehnwöchigen Praxisprojekts im sechsten Semester und der Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in Branchen wie Industrie, Handel, Dienstleistung, öffentlichen Verwaltungen und im Bildungsbereich. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Projektmanagement, Anwenderbetreuung, Unternehmensberatung, Informations- und Wissensmanagement sowie Systementwicklung und -analyse. Auch Tätigkeiten im Vertrieb und Marketing sind möglich.


Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sechs Semester. Im Studienverlauf werden verschiedene Prüfungsfächer behandelt, die sich über die Semester verteilen:



  • Algorithmen und Datenstrukturen


  • Betriebssysteme und Netzwerke


  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften


  • Grundlagen und Wirkung der Wirtschaftsinformatik


  • Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzmathematik


  • Projektstudium und Wissenschaftliches Arbeiten


  • Grundlagen der Prozessmodellierung


  • Objektorientierter Systementwurf


  • Rechnungswesen und Controlling


  • Englisch anwenden in der Wirtschaftsinformatik


  • Grundlagen statistischer Methoden


  • Datenbanken - Modellierung und Strukturierung


  • Systemanalyse


  • Softwareengineering


  • Projektmanagement und soziale Kompetenzen


  • Datenbanken - Anwendung und Entwicklung


  • Usability & Software-Ergonomie


  • Businessplan-Wettbewerb


  • Auswahl und Anpassung von IT-Diensten


  • Systemarchitekturen und -integration


  • Management und Organisation


  • DV-orientiertes Wirtschaftsrecht


  • Predictive Analysis and Big Data


  • Studium Generale: Forschungsansätze in der WI


  • Datenschutz und Sicherheit


  • Informationsmanagement


  • Produktion, Logistik und Vertrieb


  • Betreutes Praxisprojekt


  • Praxisseminar


  • Bachelorseminar


  • Bachelorarbeit (mit Kolloquium)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Brandenburg an der Havel
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,4
27.1.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,8
3.8.2020
Studienstart 2019

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen machen können. Die Dozenten sind alle freundlich und unterstützen einen im Studium wo sie nur können!

Empfehlungen