Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth) FAQ Profil Header Bild

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth) FAQ

Hochschule in Wilhelmshaven, Deutschland

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth): Häufig gestellte Fragen

An der Jade Hochschule fallen keine allgemeinen Studiengebühren an, da sie eine öffentliche Hochschule ist. Jedoch müssen Studierende einen Semesterbeitrag entrichten, der circa 300 Euro beträgt und unter anderem das Semesterticket, Studierendenwerk und Verwaltungsgebühren abdeckt.

Für ein Studium an der Jade Hochschule benötigst Du in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung. Für bestimmte Studiengänge können zusätzliche fachliche oder praktische Voraussetzungen gelten.

Ja, die Jade Hochschule fördert Auslandssemester und bietet verschiedene Partnerschaften mit internationalen Hochschulen an, um internationale Studienaufenthalte zu ermöglichen.

In der Regel gibt es keine Aufnahmeprüfungen. Einige Studiengänge können jedoch Eignungsprüfungen oder spezielle Auswahlverfahren verlangen.

An der Jade Hochschule sind etwa 7.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Semester und Studiengang, liegt aber ungefähr bei mehreren Tausend Plätzen insgesamt.

Die Jade Hochschule ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst Deine Zeugnisse und erforderlichen Nachweise hochladen und die Fristen sowie Zulassungsvoraussetzungen beachten.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.