Die Hochschule besteht aus sechs Fakultäten, in denen 18 Bachelor-, 7 Master- und 10 duale Studiengänge angeboten werden. Die Fakultäten sind Elektrotechnik und Informationstechnik, Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik und Produktionswirtschaft, sowie Mechatronik und Medizintechnik. Studierende der Hochschule Ulm haben die Möglichkeit, ein Semester an einer der 140 Partnerhochschulen zu studieren oder ihr praktisches Studiensemester bzw. ihre Abschlussarbeit im Ausland durchzuführen.
Die THU betreibt ein internationales Netzwerk zwischen Hochschulen, Universitäten und Industrie auf dem Themengebiet der regenerativen Energie und der effizienten Energienutzung. Zudem hat die Hochschule ein eigenständiges Forschungsprofil mit 12 Fakultäts-Instituten und einem Institut für angewandte Forschung (IAF), das sowohl Ressortforschung als auch Auftragsforschung für Unternehmen betreibt.
Besondere Einrichtungen sind das Automotive Center und das Kompetenzzentrum Hydraulik, die sowohl in der Lehre als auch in der Forschung eine wichtige Rolle spielen. Im Fokus der THU stehen Studienprojekte, die auf die Tätigkeiten in modernen und zukunftsweisenden Berufen vorbereiten.
Prittwitzstraße 10, Ulm, Deutschland
Die THU ist klein aber fein - die Gruppen sind klein und es wird auf die Student*innen eingegangen. Könnte etwas mehr zukunftsrelevante Fächer haben, bemüht sich aber generell um Aktualität.
Technische Hochschule aber viele Technische Probleme. So ähnlich wie in dieser Bewertung wo es nicht möglich ist 2 Sterne oder 1½ zu verteilen, entweder 1 Stern oder direkt 2½.
Des weiteren keine klare Ankündigungen zum Ablauf des Studiums. Bei Fragen an den Professor (nicht alle) ist man gefühlt einer von vielen und bekommt keine klaren Auskünfte oder muss ewig auf Antworten warten. Die Kantinen Angestellten sind sehr nett und das Essen macht hald Satt. Wenn man gute Studienkollegen hat macht es spaß, sonst darf man sich nicht zu viel einbilden.
Sehr anspruchsvolles Studium, nur für sehr ergeizige Köpfe geeignet.
Die Hochschule Technische Hochschule Ulm hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,4. Somit belegt Technische Hochschule Ulm in Deutschland den 243. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,3 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Technische Hochschule Ulm Studium von 66,7%.