Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Maschinenbaustudium vermittelt ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Betrieb von Maschinen und Anlagen erforderlich sind. Es ist ein interdisziplinäres Feld, das Elemente aus Mathematik, Physik, Informatik und Werkstoffwissenschaften vereint.

Was Sie im Maschinenbaustudium lernen:

  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre
  • Spezialisierungen: Je nach Hochschule und Studiengang können Sie sich in Bereichen wie Energietechnik, Produktionstechnik, Fahrzeugtechnik, Automatisierungstechnik oder Medizintechnik spezialisieren.
  • Methoden: Konstruktionsmethodik, Simulation, Projektmanagement
  • Software: CAD-Programme, Simulationssoftware

Was Sie mit einem Maschinenbaustudium machen können:

  • Berufliche Perspektiven: Maschinenbauingenieure sind in nahezu allen Industriezweigen gefragt. Sie arbeiten in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion, im Vertrieb oder im Management.
  • Branchen: Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik, Energieversorgung, Medizintechnik, Anlagenbau
  • Tätigkeiten: Entwicklung neuer Produkte, Konstruktion von Maschinen und Anlagen, Planung und Überwachung von Produktionsprozessen, Qualitätssicherung, Projektmanagement

Inhalte des Studiums:

  • Mathematik und Naturwissenschaften: bilden die Grundlage für das Verständnis der technischen Zusammenhänge.
  • Technische Mechanik: behandelt die Kräfte und Bewegungen in festen Körpern und Flüssigkeiten.
  • Thermodynamik: befasst sich mit der Umwandlung von Energie.
  • Werkstoffkunde: vermittelt Kenntnisse über die Eigenschaften und Verarbeitung von Werkstoffen.
  • Konstruktionslehre: lehrt die systematische Entwicklung und Gestaltung von technischen Produkten.
  • Fertigungstechnik: behandelt die Verfahren zur Herstellung von Bauteilen und Produkten.
  • Automatisierungstechnik: befasst sich mit der Steuerung und Regelung von Maschinen und Anlagen.
Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MaschinenbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: