Die Hochschule Mittweida (HSMW) bietet eine Vielzahl an Studiengängen, die sehr unterschiedliche Erfahrungen mit sich bringen. Im Allgemeinen wird die Lehre als gut strukturiert und praxisnah beschrieben, besonders von Studierenden im Maschinenbaustudium und im Masterstudiengang Cybercrime/Cybersecurity. Hier schätzen die Studierenden die engagierten Dozierenden und die familiäre Atmosphäre, was das Lernen angenehm macht. Das Campusleben scheint ebenfalls aktiv zu sein, mit vielen Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen.
Auf der anderen Seite gibt es Kritik an der Organisation, vor allem bei neueren Programmen, wo Abläufe manchmal unklar sind. Einige Studierende berichten, dass sie das Gefühl hatten, dass man oft ohne viel Lernen durchkommt, was zu Diskussionen über die Qualität des Unterrichts führt.
Trotz dieser negativen Aspekte ist das Gesamtbild der Hochschule überwiegend positiv. Wenn du also eine praxisorientierte Ausbildung in einem freundlichen Umfeld suchst, könnte die HSMW eine gute Wahl für dich sein!
Sehr nette Dozenten, die einen persönlich kennen und auf Augenhöhe kommunizieren. Gute Laborausstattung, aber sehr viel Chemiemodule im Vergleich zum Biologieumfang. Muss man wollen.
Die Hochschule Hochschule Mittweida hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Hochschule Mittweida in Deutschland den 176. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule Mittweida Studium von 91,7%.
Technikumplatz 17, Mittweida, Deutschland