Der Studiengang Biotechnologie B.Sc. an der Hochschule Mittweida bietet eine äußerst positive Erfahrung für Studierende. Viele berichten von einer tollen Atmosphäre, in der die Dozierenden sehr engagiert und hilfsbereit sind. Man fühlt sich gut betreut, da die Lehrkräfte nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich ansprechend sind. Persönliches Kennenlernen und eine familiäre Stimmung zeichnen den Studiengang aus, was besonders bei den kleinen Jahrgängen von 60-70 Studierenden zur Geltung kommt.
Allerdings gibt es auch einige Punkte, die erwähnenswert sind. Der Studiengang ist zeitaufwendig und enthält viele Chemiemodule, was nicht jedem liegt. Wenn du eine Vorliebe für Chemie hast, könnte das gut sein, während Biologie etwas zu kurz kommt. Insgesamt erhältst du eine hochwertige akademische Ausbildung mit einer starken Gemeinschaft, was den Studiengang zu einer interessanten Wahl macht.
Sehr nette Dozenten, die einen persönlich kennen und auf Augenhöhe kommunizieren. Gute Laborausstattung, aber sehr viel Chemiemodule im Vergleich zum Biologieumfang. Muss man wollen.
Ich liebe meinen Studiengang. Es ist sehr zeitaufwendig, aber damit habe ich persönlich kein großes Problem. Die Dozierenden sind so toll. Hat man eine Frage, so stehen dir alle Dozierenden zur Seite und versuchen, deine Antworten so gut wie möglich zu beantworten. Sie sind nicht nur fachlich sondern auch menschlich wundervoll. Man merkt bei den meisten von ihnen, wie sehr sie ihren Job lieben. Es ist ansteckend, wenn sie leidenschaftlich über etwas reden. Im Rahmen meines Studiums habe ich viele neue interessante Dinge gelernt, für die ich vorher absolut kein Interesse hatte. Die meisten Dozierenden kennen uns alle namentlich und kennen uns als Person. Es ist sehr familiär, da wir auch anfangs nur 60-70 Studierende waren.
Technikumplatz 17, Mittweida, Deutschland