Hochschule Landshut
Hochschule Landshut FAQ Profil Header Bild

Hochschule Landshut FAQ

Hochschule in Landshut, Deutschland

Hochschule Landshut: Häufig gestellte Fragen

Die Hochschule Landshut ist eine öffentliche staatliche Hochschule in Bayern.

An der Hochschule Landshut fallen keine Studiengebühren an, da sie eine staatliche Hochschule ist. Es sind jedoch Semesterbeiträge zu entrichten, die etwa 70 bis 100 Euro betragen und unter anderem ein Semesterticket enthalten.

Für ein Studium an der Hochschule Landshut benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife. Je nach Studiengang können auch berufliche Qualifikationen oder spezielle Zugangsprüfungen relevant sein.

Ja, die Hochschule Landshut bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester über Partnerschaften mit internationalen Hochschulen und Austauschprogramme, die Studierenden interkulturelle Erfahrungen ermöglichen.

In den meisten Studiengängen der Hochschule Landshut gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung. Bei einigen spezifischen Studiengängen oder bei fehlendem direkten Zugangsberechtigung kann eine Eignungsprüfung verlangt werden.

An der Hochschule Landshut sind etwa 5.000 Studierende eingeschrieben, die in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen immatrikuliert sind.

Die Hochschule Landshut bietet je nach Studiengang unterschiedliche Anzahl von Studienplätzen an. Insgesamt gibt es mehrere Hundert Studienplätze pro Semester, die je nach Nachfrage variieren.

Die Bewerbung an der Hochschule Landshut erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst dort Deine Unterlagen wie Schulabschlusszeugnis, ggf. Nachweise über Praktika und weitere Dokumente hochladen. Nach Prüfung der Unterlagen erhältst Du eine Zulassungsentscheidung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.