Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt) FAQ Profil Header Bild

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt) FAQ

Hochschule in Halberstadt, Deutschland

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt): Häufig gestellte Fragen

Ein Studium an der Hochschule Harz ist in der Regel gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Es fallen allerdings Semesterbeiträge an, die soziale Leistungen, ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr und die Studierendenwerksbeiträge umfassen. Die genauen Kosten variieren leicht je nach Semester.

Für ein Studium an der Hochschule Harz benötigst du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder eine anerkannte berufliche Qualifikation. Je nach Studiengang können weitere spezifische Voraussetzungen bestehen, wie Praktika oder Eignungstests.

Ja, die Hochschule Harz bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Die Hochschule unterhält zahlreiche internationale Partnerschaften und unterstützt Studierende bei der Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten.

Eine generelle Aufnahmeprüfung gibt es an der Hochschule Harz nicht. Die Zulassung erfolgt in der Regel über das Nachweisen der Zugangsvoraussetzungen und durch ein NC-Verfahren bei zulassungsbeschränkten Studiengängen.

An der Hochschule Harz sind etwa 3.500 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule Harz bietet mehr als 20 Bachelor- und Masterstudiengänge an, die jeweils begrenzte Studienplätze haben. Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester.

Die Hochschule Harz ist eine staatliche (öffentliche) Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule Harz oder über die Plattform Hochschulstart.de für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Du musst die erforderlichen Unterlagen hochladen und die Fristen beachten.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.