Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) bietet ein anspruchsvolles Studium, das von den Studierenden als herausfordernd empfunden wird. Der Campus ist schön und bietet viel Grün, aber die Entfernung zur Innenstadt und die mangelnde Anbindung an Mensa-Angebote sind oft ein Kritikpunkt. Während die Ausstattung in Teilen veraltet ist, wird die praktische Ausrichtung des Studiums, einschließlich des Praktikumssemesters, positiv hervorgehoben. Einige Studierende empfinden die Lehrmethoden als konservativ, und die Interaktion mit Professoren kann manchmal als schwierig beschrieben werden. Es gibt jedoch auch viele positive Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf die Interessantheit der Lehrveranstaltungen. Insgesamt ist die HTW eine gute Wahl für Studierende, die sich für Gartenbau und verwandte Bereiche interessieren, vorausgesetzt, sie sind bereit, hart zu arbeiten und umfassende Kurse zu bewältigen.
Gerne wieder - fast ausschließlich positive Erinnerungen an mein Bauing Studium an der HTW.
Egal ob Vorlesungen oder Laborpraktika, es war alles interessant und ich würde sehr gerne wieder Vorlesungen an der HTW besuchen.
Die Hochschule Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden in Deutschland den 179. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Studium von 78,6%.