Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg bietet ein vielfältiges Studium, das insbesondere für Studierende interessant ist, die sich für Themen rund um das Recht interessieren, aber kein klassisches Jurastudium absolvieren möchten. Die Studierenden schätzen die Möglichkeit, in einem generalistischen Studiengang ihre Interessen zu entdecken. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Die Organisation der Hochschule wird häufig als chaotisch beschrieben, was den Studienalltag erschweren kann.
In den Bewertungen wird betont, dass der Lehrinhalt spannend ist und viele relevante Lebensbereiche abdeckt. Das Studium erfordert zwar eine große Menge an Lernaufwand, bietet jedoch auch die Chance, sich von anderen abzuheben. Die Dozenten werden meist als engagiert und hilfsbereit wahrgenommen.
Ein Tipp von Studierenden ist, den Studiengang Rentenversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung in Betracht zu ziehen, da dieser einen verbeamteten Status und gute Verdienstmöglichkeiten bietet. Wer motiviert ist und etwas Durchhaltevermögen mitbringt, wird in diesem Studiengang auf seine Kosten kommen.
Die Organisation und Absprachen sind eine Katastrophe, keiner hat einen Plan von irgendwas.
Wer bei der DRV Rentenversicherung studieren will, darf definitiv nichts gegen Jura haben! Schließlich nehmen rechtliche Fächer die meiste Vorlesungszeit ein. Und nicht nur das SGB (Sozialrecht), sondern auch BGB, Europa- und Staatsrecht und Handelsrecht.
Die Dozenten sind sehr nett und engagiert, was vor allem auch etwas schwierigere Module wie Rechnungswesen besser macht. VWL und BWL sind auch Teil des Modulhandbuchs. Das Studium ist also sehr vielseitig.
Mein persönlicher Tipp: Studiert lieber Rentenversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung anstatt Public Management!! Ihr werdet erstens verbeamtet und verdient (im Moment) ca. 1500€ NETTO pro Monat. Plus corporate benefits natürlich.
Ein sehr vielseitiges Studium, wenn man gerne etwas mit Gesetzten machen möchte aber kein Jura studieren mag, genau das richtige !
Es gibt Höhen und Tiefen, jedoch ist das Studium im großen Ganzen sehr interessant und man lernt sehr viel für sein Leben. Auch wenn man sehr viel lernen muss. Jedoch lernt man Dinge wovon die meisten Abstand halten und somit ist man einigen immer einen Schritt voraus.
Viel Arbeit aber wenn man Zeit investiert und anfängt Dinge zu verstehen macht es Spaß.
Der Studiengang ist sehr generalistisch ausgelegt, daher hat jeder die Möglichkeit seine Interessen herauszufinden. Zwar ist die Organisation der Hochschule katastrophal, aber der Studiengang ist empfehlenswert. Während des Studiums wird viel mit dem Gesetz gearbeitet, allerdings hat man auch Fächer wie Psychologie und Soziologie.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.