Die HVF bietet eine Reihe von Studiengängen an, einschließlich Innenverwaltung (Public Management), Rentenversicherung, Allgemeine Finanzverwaltung, Steuer- und Wirtschaftsrecht, und Digitales Verwaltungsmanagement für Bachelorabschlüsse. Es gibt auch verschiedene Master- und Weiterbildungsprogramme.
Die Hochschule konzentriert sich auf die Digitalisierung der Verwaltung und fördert entsprechende Forschungen, um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Qualität der Verwaltungsleistungen zu untersuchen. Mit rund 2800 Studierenden, 145 Mitarbeitern, darunter 80 Professoren, ist sie ein wichtiger Akteur in der Ausbildung von Verwaltungsfachleuten in Deutschland.
Reuteallee 36, Ludwigsburg, Deutschland
Die Organisation und Absprachen sind eine Katastrophe, keiner hat einen Plan von irgendwas.
Wer bei der DRV Rentenversicherung studieren will, darf definitiv nichts gegen Jura haben! Schließlich nehmen rechtliche Fächer die meiste Vorlesungszeit ein. Und nicht nur das SGB (Sozialrecht), sondern auch BGB, Europa- und Staatsrecht und Handelsrecht.
Die Dozenten sind sehr nett und engagiert, was vor allem auch etwas schwierigere Module wie Rechnungswesen besser macht. VWL und BWL sind auch Teil des Modulhandbuchs. Das Studium ist also sehr vielseitig.
Mein persönlicher Tipp: Studiert lieber Rentenversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung anstatt Public Management!! Ihr werdet erstens verbeamtet und verdient (im Moment) ca. 1500€ NETTO pro Monat. Plus corporate benefits natürlich.
Die Hochschule Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,6. Somit belegt Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg in Deutschland den 237. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg Studium von 61,5%.